Wirtschaftsforscher schlagen Deckelung des Gas-Grundbedarfs vor
Gas wird in vielen Teilen Deutschlands wieder günstiger (Credit: Adobe Stock)

Zum 1. Oktober 2023 werden die Stadtwerke München (SWM) ihre Preise für Gas um rund 40 Prozent senken. Der gesunkene Gas-Preis soll in vergleichbarer Größenordnung neben den Kunden in der Grundversorgung auch allen anderen Privat- und Gewerbekunden zugutekommen.

Nach der Preissenkung gibt es keine Entlastung durch die Gaspreisbremse, denn der neue Preis liegt unterhalb des Referenzpreises

Ein Beispiel: Kunden, die rund 15.000 kWh Gas/Jahr verbrauchen, werden ab dem 1. Oktober 128 Euro/Monat zahlen. Der Arbeitspreis beträgt 9,64 Cent/kWh und einem Grundpreis von 95,80 Euro (gültig im Tarif M-Erdgas-Fix).

Kunden, die mit der Preisänderung und/oder der Änderung der Allgemeinen Vertragsbedingungen nicht einverstanden sind, können ihren Erdgasliefervertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum 30. September 2023 (Eingang der Kündigung bei den SWM) schriftlich kündigen.

Zum 1. November will die SWM zudem den Strom-Preis in München um mehr als 20 Prozent senken.

Wechseln Sie Ihren Gasanbieter mit remind.me

Kennen Sie die Daten aus Ihrem Gasvertrag? Wissen Sie, wie viel Sie zu viel bezahlen? Nutzen Sie den kostenlosen Service von remind.me und lassen Sie sich zu einem günstigeren Gasanbieter wechseln. Die Ersparnis: Mehrere Hundert Euro.

Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.

remind.me nutzen bereits mehr als 200.000 Verbraucher in Deutschland.

Weitere aktuelle Themen

Leave a Reply