
Mieter befürchteten ursprünglich, die vollen Kosten für energetische Modernisierungen tragen zu müssen. Durch eine neue Regelung wird nun sichergestellt, dass die Mieterhöhungen durch diese Maßnahmen begrenzt sind.
Alle Hauseigentümer, die eine neue Heizung einbauen, die mindestens zu 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden, können eine staatliche Förderung von 30 Prozent für den Kauf und den Einbau beantragen (lesen Sie hier mehr zu den Förderungen).
Mietpreisbremse beim Heizungstausch
Zudem können alle Hauseigentümer einen Geschwindigkeitsbonus erhalten. Bis zum 31. Dezember 2028 beträgt dieser Bonus 20 Prozent. Wichtig: Ab dem 1. Januar 2037 entfällt dieser Bonus.
Obwohl Vermieter, die staatliche Fördermittel in Anspruch nehmen, einen Teil der Investitionskosten auf ihre Mieter umlegen dürfen, schützt eine Mietpreisbremse von maximal 50 Cent pro Quadratmeter vor übermäßigen Mieterhöhungen.
Wie wirkt die Mietpreisbremse beim Heizungstausch?
- Kappungsgrenze: Die Mietpreisbremse sieht eine Kappungsgrenze vor, die die maximale Mieterhöhung pro Quadratmeter Wohnfläche begrenzt. Innerhalb von drei Jahren darf die Miete nicht um mehr als 20 Prozent erhöht werden.
- Gesetzliche Regelungen: Die genaue Höhe der Kappungsgrenze und weitere Einzelheiten sind in den jeweiligen Landesgesetzen geregelt. Es kann daher Unterschiede zwischen den Bundesländern geben (in einigen Regionen mit besonders angespanntem Wohnungsmarkt gilt eine abgesenkte Kappungsgrenze von 15 Prozent).
- Ausnahmen: Es gibt Ausnahmen von der Mietpreisbremse, beispielsweise bei energetischen Modernisierungen, die mit staatlichen Fördermitteln durchgeführt werden.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Mieter sollten sich im Einzelfall von einem Mieterverein oder einer Rechtsberatungsstelle informieren, um ihre Rechte zu kennen. Es ist wichtig, alle Unterlagen, wie Mietvertrag, Nebenkostenabrechnungen und Schreiben des Vermieters, gut aufzubewahren.”
Wechseln Sie mit remind.me den Gasversorger
remind.me ist ein kostenloser Wechselservice, der Ihnen einen Anbieterwechsel noch einfacher macht. Wir übernehmen für Sie den gesamten Wechselprozess und sorgen dafür, dass Sie stets den besten Tarif erhalten. Finden Sie in wenigen Minuten heraus, wie viel Geld Sie durch einen Wechsel jetzt sparen können.
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie, von der Kündigung des alten Vertrags bis zur Anmeldung beim neuen Anbieter.
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten