
Die Haushalte in Deutschland waren in 2023* im Schnitt 12,8 Minuten ohne Strom. Im Jahr 2022 waren es noch 12,2 Minuten, wie die Bundesnetzagentur gestern mitteilte. Wenn Sie als Mieter in Deutschland aufgrund eines Stromausfalls für eine längere Zeit keinen Strom haben, haben Sie (grundsätzlich) Anspruch auf eine Mietminderung. Denn ein Stromausfall stellt einen erheblichen Mangel an der Mietsache dar, da die Nutzung der Wohnung in wesentlichen Bereichen eingeschränkt wird. Die Höhe der Mietminderung hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. remind.me klärt auf und gibt Tipps!
Ganz wichtig ist, dass Verbraucher ihrem Vermieter über den Stromausfall informieren und nicht eigenhändig nach wenigen Tagen bereits auf die Idee kommen, ihre Miete anteilig zu kürzen.
Ein kompletter Stromausfall über einen längeren Zeitraum ist ein erheblicher Mangel, da viele grundlegende Lebensfunktionen (wie Licht, Heizung, Warmwasser und Co.) beeinträchtigt werden.
„Wichtig ist zu beachten, dass die Rechtsprechung und die Mietminderungsrichtlinien variieren können. Aber bei einem Stromausfall von mehr als zwei bis drei Wochen ist in der Praxis oft eine Mietminderung von etwa 10 bis 30 % des Mietpreises zu erwarten. In schwerwiegenden Fällen, bei dem der Stromausfall besonders beeinträchtigend wirkt, kann die Minderung auch höher liegen”, so Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte.
Ein Stromausfall aufgrund höherer Gewalt (z. B. durch ein Unwetter oder Netzprobleme) oder durch äußere Umstände, die der Vermieter nicht beeinflussen kann, führt nicht automatisch zu einer Mietminderung.
Es empfiehlt sich, die genaue Rechtslage durch einen Mietrechtsexperten oder Anwalt prüfen zu lassen, um die Mietminderung korrekt zu berechnen.
Optimieren Sie Ihren Stromvertrag mit remind.me
Finden Sie in wenigen Minuten heraus, wie viel bares Geld Sie durch einen schnellen Strom- und Gasanbieterwechsel mit remind.me sparen können.
Wir erinnern Sie auch zukünftig an die besten Tarife – so bleibt Ihr Strom– und Gaspreis immer günstig!
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie, von der Kündigung des alten Vertrags bis zur Anmeldung beim neuen Anbieter.
Weitere interessante Artikel zum Thema Strom und Gas
- So werden Heizungsthermostate richtig bedient
- Darum ist es sinnvoll, nachts die Heizung auszuschalten
- Das ändert sich im November 2024
- Das sollte bei einem Gasanbieterwechsel beachtet werden
*Im Jahr 2023 meldeten 852 Netzbetreiber insgesamt 158.360 Versorgungsunterbrechungen – 1.115 Meldungen mehr als im Jahr zuvor. Stromausfälle aufgrund höherer Gewalt, wie etwa durch Erdbeben oder außergewöhnlich schwere Hochwasser, werden in dieser Statistik nicht erfasst.