KfW-Förderung für neue Heizung (Credit: Adobe Stock - 670161044)
Wer auf eine Wärmepumpe setzt, erhält eine höhere Förderquote (Credit: Adobe Stock – 670161044)

Seit gestern können selbstnutzende Eigentümer in Mehrfamilienhäusern staatliches Fördergeld für den Austausch alter Gas- und Ölheizungen beantragen. Die Maximalförderung beträgt 70 Prozent und ist an einige Voraussetzungen gebunden. remind.me beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.

Das sollten Sie wissen: Die Grundförderung beträgt 30 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten. Die Förderquote erhöht sich um fünf Prozentpunkte beim Einbau einer Wärmepumpe, die als Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser nutzt oder mit einem natürlichen Kältemittel arbeitet.

Es gibt zudem einen Klimageschwindigkeitsbonus

Der Bund gewährt zudem einen Klimageschwindigkeitsbonus von zunächst 20 Prozent für selbstnutzende Eigentümer, die funktionstüchtige Öl-, Kohle-, Gas-Etagen- und Nachtspeicherheizungen unabhängig vom Alter oder funktionstüchtige Gas- und Biomasseheizungen, die seit mindestens 20 Jahren in Betrieb sind, austauschen.

Die Förderquote erhöht sich nochmals um 30 Prozent für selbstnutzende Eigentümer, wenn deren zu versteuerndes Haushaltsjahreseinkommen die Summe von 40.000 Euro nicht übersteigt.

Hier können Sie den Förderantrag bei der KfW beantragen.

Zudem bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (kurz KfW) Antragstellern, die eine Zuschusszusage für den Heizungstausch haben, einen ergänzenden KfW-Förderkredit an. Den Kredit können sie bei einem durchleitenden Kreditinstitut, in der Regel der Hausbank, beantragen.

Welche Heizungen werden eigentlich gefördert?

KfW-Förderung für neue Heizung
Pelletheizungen werden ebenfalls gefördert

Dies sind die gängigsten Heizsysteme, die in der Regel gefördert werden:

Muss man seine Heizung jetzt sofort austauschen?

Wer jetzt einen Antrag stellt, muss seine alte Heizung nicht sofort austauschen.

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „In der Regel müssen Sanierungsmaßnahmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach der Zusage der Förderung abgeschlossen werden. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Zeitvorgaben des jeweiligen Förderprogramms zu prüfen und einzuhalten. Ein Blick in den Bundesanzeiger wird allen Verbrauchern Auskunft geben.”

In eigener Sache: Optimieren Sie Ihre Strom- und Gastarife

Verbraucher, die aktuell noch mit Strom oder Gas heizen, sollten überprüfen, ob sie den besten Tarif dazu nutzen. Mit den Wechselexperten von remind.me haben sie echte Tarifexperten an der Seite, die Verbraucher in die besten Strom- und Gastarife wechseln.

Der Wechselservice ist kostenlos und wird jedes Jahr neu optimiert. Verbraucher können sich sicher sein, immer so wenig wie möglich für ihre Energie zahlen zu müssen.

Sind Sie neugierig geworden und möchten erfahren, wie hoch auch Ihre Ersparnis ausfallen wird?

KfW-Förderung für neue Heizung

Nutzen Sie einfach unser Wechseltool, geben Sie Ihren Verbrauch (für Strom und/oder Gas) ein, tippen Sie Ihre PLZ ein und wählen Sie Ihren aktuellen Versorger aus. Sie erhalten in wenigen Minuten ein auf Sie abgestimmtes Wechselangebot – mit einer Einspargarantie – ganz besonders hoch wird diese ausfallen, wenn Sie sich in der Grundversorgung befinden.

Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten