Stromanschluss sperren
Neukundentarife sind aktuell sehr günstig – ein Stromanbieterwechsel lohnt sich (Credit: Adobe Stock)

Wer heute mehr als 35 bis 40 Cent für eine Kilowattstunde Strom bezahlt, sollte, wenn die Vertragssituation es zulässt, den Stromversorger wechseln. Denn es gibt bereits Neukundentarife für 27 Cent. Ein Haushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh kann so auf einen Schlag mehr als 550 Euro einsparen.

Aber nicht jeder Haushalt kann seinen Stromvertrag einfach kündigen. Es sei denn, Verbraucher befinden sich in einem Grundversorger-Tarif: Hier ist eine Kündigung innerhalb von 14 Tagen jederzeit möglich.

Optimierung des Stromvertrags

Kunden, die sich noch in einem laufenden Vertrag befinden, können diesen nur kündigen, wenn der Versorger die Preise verändert. Das kann eine Preiserhöhung, aber auch eine Preissenkung sein. Deswegen rät Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me, allen Verbrauchern, den Markt im Blick zu haben.

„Wer sich damit aber nicht befassen und täglich die Nachrichten über steigende oder sinkende Strompreise verfolgen kann, sollte auf einen Wechselservice setzen. Dort optimieren echte Tarifexperten Stromverträge und wechseln Kunden, wenn es deren Verträge zulassen, in bessere Tarife,” so Daniel Engelbarts von remind.me.

Das Preisniveau bei den Grundversorgern bleibt weiter hoch

Verbraucher, die ihren Strom aus der Grundversorgung beziehen, zahlen definitiv immer zu viel. Es gibt immer noch Hunderttausende Haushalte hierzulande, die noch nie ihren Anbieter gewechselt haben – und zudem nicht wissen, wie viel sie für Strom überhaupt bezahlen.

All diese Haushalte verschenken jährlich sehr, sehr viel Geld. 

Daniel Engelbarts ist remind.me-Mitgründer und Verbraucherexperte

Ein Tipp von Daniel Engelbarts, der zudem auch als Verbraucherexperte im TV auftritt: „Viele Menschen scheuen den Stromanbieterwechsel, weil sie sich gar nicht mit all den unterschiedlichen Tarifen befassen wollen. Zudem haben viele Menschen Sorge, während der Zeit des Anbieterwechsels ohne Strom dazustehen. Dies kann aber nie passieren. Deswegen rate ich alle Verbraucher dazu auf, einmal nachzuschauen, wie viel sie aktuell zahlen. Und ich garantiere, dass sich ein Stromanbieterwechsel definitiv lohnen wird.”

Um seinen aktuellen Stromvertrag mit anderen Angeboten vergleichen zu können, müssen Stromkunden ihre Grundgebühr, den Arbeits- oder Verbrauchspreis pro Kilowattstunde Strom, ihre Kündigungsfrist und nicht zuletzt den eigenen Verbrauch kennen. All diese Angaben findet man in Vertrags- und Abrechnungsunterlagen.

Tarife lassen sich ganz einfach vergleichen

Liegen diese Daten vor, lassen sich Tarife sehr einfach miteinander vergleichen. Verbraucher, die nicht die Muße oder die Zeit dazu haben, können auch einen Wechselservice nutzen.

Stromwechsel Tool
So schaut das Stromwechsel-Tool von remind.me aus

So funktioniert ein Wechselservice mit remind.me:

In wenigen Augenblicken erhalten Sie automatisch ein passendes Wechselangebot. Sollte Ihnen dies zusagen, muss dieses Wechselangebot nur noch aktiviert werden. Das war’s. Von diesem Moment an werden Sie den besten, günstigen Stromtarif nutzen – und jährlich viel Geld sparen.

Das Besondere: Anders als bei anderen Wechselservices ist der Service von remind.me komplett kostenlos.

Weitere Themen