
Immer wieder erhalten wir Fragen unserer Kunden, ob sich die Nutzung einer Elektroheizung im kommenden Winter lohnt. Die Vorteile einer Elektroheizung liegen auf der Hand, denn sie haben eine lange Lebensdauer, müssen nicht gewartet werden und kosten in der Anschaffung verhältnismäßig wenig. Allerdings: Die Betriebskosten liegen deutlich höher als bei Öl-, Gas- oder Pelletheizungen.
Das Heizen mit Strom ist eine Möglichkeit, aber in der Regel teurer und weniger effizient im Vergleich zu anderen Heizmethoden. Dies gilt ganz besonders in Regionen, in denen Strom teuer ist.
Das Heizen mit einer Elektroheizung sollte nur als eine weitere Möglichkeit betrachtet werden, mit der sich die eigene Wohnung in kalten Monaten erwärmen lässt.
Wer in einen Neubau zieht, sollte auf andere Heizungsarten zurückgreifen, da es effizientere und modernere Systeme gibt. Dazu gehören beispielsweise Wärmepumpen, die mehr Wärme produzieren als sie Strom verbrauchen.
In einem Altbau, in dem neue Heizsysteme nicht ohne Weiteres integriert werden können, kann man Elektroheizungen aber durchaus in Betracht ziehen.
So viel kostet eine Elektroheizung
So werden die Kosten berechnet: Monatliche Kosten = Leistung der Elektroheizung (kW) x Nutzungsdauer (Stunden) x Strompreis pro kWh (in Euro).
Ein Rechenbeispiel: Wenn die Elektroheizung eine Leistung von 2 kW hat und wird durchschnittlich 6 Stunden pro Tag eingeschaltet wird, lautet die Rechnung wie folgt:
2 kW x 6 Stunden/Tag x 30 Tage x 0,30 Euro/kWh
Bei einem Kilowattstundenpreis von 30 Cent kostet die Nutzung einer Elektroheizung pro Monat somit aktuell 108 Euro (Jahreskosten: 1296 Euro).
Ganz wichtig: Für Kunden mit Altverträgen, die etwa 14 Cent pro Kilowattstunde Gas und für Strom um die 36 – 42 Cent pro Kilowattstunde zahlen, ist es wirtschaftlich nicht sinnvoll, mit Strom zu heizen. Die Kosten pro Kilowattstunde Heizwärme würden sich nahezu verdreifachen.
Fazit: In einigen Räumen, die nur ab und zu beheizt werden müssen, sind elektrische Heizkörper eine gute Alternative zur konventionellen Heizung. Permanent mit ihnen zu heizen, ist eindeutig zu teuer und rentiert sich nicht.
In eigener Sache – wechseln Sie Ihren Stromversorger
Wissen Sie, wie viel Sie aktuell für Strom bezahlen? Finden Sie es in wenigen Minuten heraus. Geben Sie lediglich Ihren Jahresverbrauch und Ihre Postleitzahl an und unsere Wechselexperten finden garantiert ein günstigeres Angebot für Sie.
Nutzen Sie unseren kostenlosen Wechselservice, denn dann nutzen Sie garantiert den besten Stromtarif.
Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.
Weitere aktuelle Themen