Information nach Art. 13 DSGVO für Bewerber

 

I.               Name und die Kontaktdaten des datenschutzrechtlich Verantwortlichen

remind me GmbH
Novalisstraße 10
10115 Berlin

Tel.: +49 30 / 403 66 61 50 (Geschäftszeiten montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr)
E-Mail: info [at] remind.me
Kundenservice: service [at] remind.me

 Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter:

remind me GmbH
– Datenschutzbeauftragter –
Novalisstraße 10
10115 Berlin

datenschutz [at] remind.me

 

II.             Kategorien verarbeiteter Daten

Wir verarbeiten von Ihnen die folgenden Daten:

 

III.            Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitungen

Diese Daten verwenden wir für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Rechtsgrundlage hierfür findet sich in Art. 88 Abs. 1 DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG.

Sollte die Bewerbung nicht erfolgreich sein, kommen wir in manchen Fällen auf Sie zu, um Sie nach Ihrer Erlaubnis zu fragen, Ihre Daten in unsere Bewerberdatenbank aufzunehmen und für spätere Stellen in Betracht zu ziehen. Wir lassen Sie in diesem Fall gesondert einwilligen. Ihre Daten werden dann auch für zukünftige Bewerbungen verwendet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1  lit. a) DS-GVO.

 

IV.           Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden von den folgenden Abteilungen verarbeitet:

 

V.             Übermittlungen in ein Drittland

Es findet keine Übermittlung in ein Drittland statt.

 

VI.           Speicherdauer

Ihre Daten werden bis zum Ende des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Eine Löschung findet danach mit Schluss des sechsten Monats nach Ende des Bewerbungsverfahrens statt. Soweit Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, Ihre Daten auch für spätere Verfahren in Betracht zu ziehen, speichern wir Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf.

 

VII.          Betroffenenrechte

Die Datenschutz-Grundverordnung garantiert Ihnen gewisse Rechte, die Sie uns gegenüber – soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen – geltend machen können.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Alle Datenverarbeitungen die wir bis zu Ihrem Widerruf vorgenommen haben, bleiben in diesem Fall rechtmäßig. Zu diesem Zweck können Sie uns eine Nachricht an eine der oben genannten Adressen schicken.

 

VIII.        Gesetzliche und vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten

Sie sind gesetzlich oder vertraglich nicht dazu verpflichtet, uns Daten bereitzustellen. Wenn Sie dies nicht tun, können wir jedoch ggf. nicht mit Ihnen den Arbeitsvertrag abschließen.

 

IX.            Automatisierte Entscheidungsfindung inkl. Profiling

Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsfindungen die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfaltet oder Sie beeinträchtigt.