Die PS5 verbraucht viel Strom
Wer viel spielt, wird nach rund 5 Jahren den doppelten Betrag für seine PlayStation bezahlt haben (Credit: Pexels)

Der Stromverbrauch einer PlayStation 5 (kurz PS5) von Sony kann recht hoch sein, insbesondere wenn man sie über längere Zeiträume intensiv nutzt. Unglaublich, aber wahr: Bereits am Ende des vierten Jahres hat man so viel Geld für den benötigten Strom bezahlt wie für die Konsole selbst. Unser Verbraucherexperte Daniel Engelbarts rechnet vor und zeigt auf, wie Verbraucher den Spielspaß hoch und die Strompreise niedrig halten können.

„Schnell zahlen Spieler für den Strom genauso viel wie für die Next-Gen-Konsole selbst”, so Daniel Engelbarts

So viel Strom verbraucht eine PS5

Um den Stromverbrauch und die Kosten zu berechnen, gilt diese Formel:

Kosten= Verbrauch (in kWh) × Strompreis (pro kWh)

Angenommen, Verbraucher spielen 4 Stunden pro Tag und der Strompreis beträgt 0,35 Euro pro kWh, werden nach 12 Monaten exakt 112,42 Euro an Stromkosten fällig! Eine weitere Anmerkung von Daniel Engelbarts: „Je nach Modell, Nutzung und Standby-Zeit können die tatsächlichen Kosten natürlich abweichen.”

Eine PlayStation kostet aktuell ca. 549 Euro in der Slim- oder 449 Euro in der digitalen Edition.

Nicht nur bei der Sony-Konsole lohnt es sich, auf den richtigen Stromtarif zu setzen, denn auch eine Xbox oder ein Gamer-PC verbrauchen viel Strom (wir berichteten).

Spartipps für clevere Gamer und Streamer

Nutzen Sie den besten Stromtarif?!

Wissen Sie, wie viel Sie aktuell für Ihren Strom zahlen müssen? Vergleichen Sie Ihren Tarif und wechseln Sie; die meisten Verbraucher befinden sich in der Grundversorgung, die um einige Cent teurer ist als das beste Angebot eines Alternativanbieters.

Die Vorteile eines Anbieterwechsels

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten