
Wenn man zwei Leute befragt, ob man nachts die Heizung ausschalten sollte, bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit zwei verschiedene Antworten. Denn eine große Anzahl von Verbrauchern glaubt, dass es energiesparender und kostengünstiger sei, die Heizung nachts abzudrehen. Aber das stimmt nicht! remind.me klärt auf!
Auch wenn die Verlockung groß ist, die Heizung nachts ganz auszuschalten, ergibt dies in der Praxis nur wenig Sinn. Denn dadurch erhöht sich nicht nur die Gefahr von Schimmelbildung, sondern das Ausschalten erfordert einen längeren Vorlauf am nächsten Morgen, wenn die Heizung wieder die Räume erwärmen soll. Dies kann sogar Mehrkosten verursachen, womit die eigentlich erwünschte Kostenersparnis dahin wäre.
Darum sollte man die Heizung nachts nicht ausschalten
Doch es gibt auch einen goldenen Mittelweg zwischen dem ständigen Heizen und dem kompletten Abschalten: die Nachtabsenkung. Bei den meisten Gebäuden sorgt sie für eine entspannte Nachtruhe – nicht nur für die Bewohner, sondern auch für den Energieverbrauch. So spart man clever, ohne unangenehme Überraschungen beim Aufwachen!
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Es ist also wenig sinnvoll, die Heizung nachts komplett auszuschalten. Viel cleverer ist es, die Heizleistung gezielt zu drosseln – und genau hier kommt die Nachtabsenkung ins Spiel. Dabei wird die Vorlauftemperatur automatisch angepasst und der Wärmebedarf reduziert. So bleibt es angenehm warm, während die Heizung weniger Energie schluckt. Dies ist eine smarte Lösung für kühle Nächte und einen effizienten Energieverbrauch. Wenn Ihre Immobilie jedoch perfekt gedämmt ist und Sie über eine moderne Heizanlage verfügen, desto weniger bringt Ihnen eine Nachtabsenkung wirklich etwas – da verpufft der Spareffekt schneller, als Sie „Energiesparmodus“ sagen können.”
Optimieren Sie Ihren Gastarif mit remind.me
Wissen Sie, ob Sie aktuell den besten Gastarif nutzen? Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me, die den Energiemarkt immer im Blick haben und Verbraucher zu den besten Tarifen wechseln; auch Sie!
Alles, was Sie dazu tun müssen, ist in unser Tool einige Daten einzugeben (Verbrauch, Postleitzahlenbereich, aktueller Versorger) und Sie erhalten in wenigen Augenblicken ein unverbindliches Wechselangebot. Mehr als 98 % all unserer Kunden sparen durch einen Wechsel mehrere Hundert Euro.
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten