Strom und Gas werden wieder günstiger
Strom und Gas werden wieder günstiger (Fotocredit: AdobeStock_39637589)

Erneut machen Preissenkungen im Netz die Runde: Aktuell werden die Stadtwerke Bayreuth, Hof und Dessau ihre Strom- und Gaspreise senken. Was viele Verbraucher nicht wissen: Auch wenn ein Vertrag zugunsten des Kunden geändert wird, kann man von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Und mit wenig Aufwand, lässt sich kinderleicht ein Anbieter finden, der noch weniger Geld für Energie verlangt.

Aktuell gibt es in fast allen Regionen Deutschlands günstige Stromtarife

So sind Angebote von 28 Cent/kWh keine Seltenheit mehr. Diese Tarife befinden sich somit deutlich unter der staatlichen Preisbremse und unter den Preissenkungen verschiedener Versorger. Wir von remind.me haben hierzu eine Studie veröffentlicht, die hier einzusehen ist.

Die Preisbremsen waren wegen massiv gestiegener Preise für Energieprodukte eingeführt worden – sie gelten seit März und das auch rückwirkend für Januar und Februar.

Mehr als 10 Cent/kWh trotz Preissenkungen günstiger

Diese Preise werden von der Bundesregierung noch bis April 2024 garantiert für bis zu 80 Prozent des vorangegangenen Energieverbrauchs. Alles, was preislich darüber hinausgeht, wird im Moment zum größten Teil vom Staat bezahlt.

Aktuell kostet eine Kilowattstunde Ökostrom für einen Vier-Personen-Haushalt bei den Stadtwerken Bayreuth etwa 45 Cent. Wenn das Unternehmen auch um 15 Prozent seine Preise senken wird, ist ein Neukundenvertrag bei einem anderen Versorger immer noch um bis zu 10 Cent günstiger und somit für Kunden lukrativer.

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Eine Preisänderung muss vom Stromanbieter immer in schriftlicher Form angekündigt werden. Dies muss aber nicht zwangsläufig per Brief erfolgen. So kann eine Preisänderung auch per E-Mail angekündigt werden. Nicht immer sind derartige Informationsschreiben so transparent, dass auf den ersten Blick erkennbar ist, um was es sich handelt. Briefe und E-Mails vom Versorger sollten daher immer sorgfältig gelesen werden.”

Nutzen Sie den kostenlosen Wechselservice von remind.me

Wenn Sie ein Schreiben Ihres Versorgers erhalten, in dem Ihnen mitgeteilt wird, dass Ihr Strom- oder Gastarif erhöht oder auch gesenkt wird, können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

Lassen Sie echte Wechselexperten den Energiemarkt für Sie durchforsten – Sie werden garantiert einen günstigeren Tarif erhalte, sodass Sie mehrere Hundert Euro einsparen können.

Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.

remind.me nutzen bereits mehr als 200.000 Verbraucher in Deutschland.

Leave a Reply