Ein Stromanbieterwechsel lohnt sich – übrigens auch ein Gasanbieterwechsel (Credit: Adobe Stock)

Weitere Stadtwerke heben in den nächsten Wochen ihre Preise für Strom und Gas an. Die Gründe sind bei allen identisch. Beim Gaspreis liegt es an der zum 1. April wirksam werdenden Umsatzsteuererhöhung von 7 Prozent auf wieder 19 Prozent und beim Strom liegt es in erster Linie am weggebrochenen 5,5-Milliarden-Paket der Bundesregierung für den Netzausbau. Damit Verbraucher nicht zu viel für Energie bezahlen, raten Verbraucherexperten zu einem Wechsel des Anbieters auf.

Preiserhöhungen 2024: Diese Stadtwerke erhöhen ihre Preise

Die Stadtwerke in Hamm werden zum 1. April ihre Preise für Strom und Gas erhöhen. Die Kilowattstunde Gas wird demnach einer Musterfamilie mit einem Verbrauch von 20.000 kWh künftig 12,25 Cent kosten – der aktuelle Preis liegt noch bei 10,29 Cent. Der Strompreis steigt in Hamm um 4,76 Cent/kWh. Dies sind Mehrkosten für einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3000 Kilowattstunden von 160,56 Euro/Jahr.

Die Solinger Stadtwerke hatten erst vor kurzem die Preise gesenkt und müssen dies nun wieder zurückziehen. Zum Jahreswechsel war der Arbeitspreis in der Grundversorgung von 38,56 auf 36,47 Cent pro Kilowattstunde gesunken, bei Sonderverträgen von 36,33 auf 34,24 Cent. Dies gilt jetzt nicht mehr.

Ebenfalls eine Rolle rückwärts vollführen die Stadtwerke in Bad Reichenhall

Für Kunden, die „Mein SaalachStrom Öko“ beziehen, wird die kWh ab dem 1. März um 0,9 ct/kWh netto teurer.

Die Stadtwerke Bielefeld erhöhen ebenfalls den Strom-Preis – und zwar ab dem 1. April. Die Kilowattstunde wird rund 2,6 Cent teurer. Bei einem Musterhaushalt, mit einem Jahresverbrauch von 3000 Kilowattstunden, macht das rund 81 Euro mehr pro Jahr aus.

Auch die Augsburger Stadtwerke erhöhen ihre Preise, obwohl sie diese erst zu Beginn des Jahres gesenkt hatten. Noch ist auf den Seiten des Unternehmens kein neues Datenblatt zu den Tarifen erhältlich. Aktuell kostet eine kWh Strom noch 35,60 Cent. Fakt ist, dass die Augsburger wegen der Erhöhung auf den Wegfall den Bundeszuschuss verweisen.

Die Stadtwerke Gütersloh erhöhen den Strompreis in der Grundversorgung. Ab dem 1. April kostet eine Kilowattstunde 36,94 Cent und damit 1,97 Cent mehr als jetzt, nachdem die Stadtwerke den Strompreis vor drei Monaten noch gesenkt hatten.

Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me

Auch die Stadtwerke Weiden senkten erst im Januar 2o24 ihre Preise und müssen dies jetzt wieder zurücknehmen. Für Kunden mit einem Stromverbrauch von ca. 4.000 kWh Strom/ Jahr bedeutet dies jährliche Mehrkosten von ca. 70 Euro.

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Verbraucher, die sich aktuell noch in einem teuren Tarif befinden, haben höhere Kosten. Darum sollten sie ihre derzeitigen Tarife unbedingt prüfen und gegebenenfalls den Anbieter wechseln – es sind Einsparungen von mehreren Hundert Euro möglich.“

Nutzen Sie den besten Strom- und Gastarif?

Finden Sie das in wenigen Minuten heraus und wechseln Sie den Anbieter, wenn das Ihre Kündigungsfrist zulässt.

Stromwechsel Tool
Wechseln Sie mit remind.me Ihren Energieversorger

Auch wenn der aktuelle Vertrag noch einige Monate aktiv ist, können die Wechselexperten von remind.me schon jetzt dafür sorgen, dass Verbraucher von Tiefpreisen profitieren.

Ein Strom- oder Gasanbieterwechsel bietet die Möglichkeit, viel Geld einzusparen und etwaige Mehrkosten (wie die Erhöhung der Netzentgelte) effektiv auszugleichen.

>> Der kostenlose Wechselservice kann hier aufgerufen werden <<<

Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me

Weitere Themen