Das ändert sich alles für Verbraucher zum 1. September 2022
Alle Änderungen, die am 1. September in Kraft treten, zeigen wir Ihnen auf (Credit: pixabay)

Für alle Menschen in Deutschland bringt der  1. September viele Veränderungen mit sich, die verschiedene Bereiche betreffen. Es treten zudem neue Gesetze und Regeln in Kraft – so wie auch diverse Energiesparmaßnahmen in Kraft.

Dass der Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket ebenfalls auslaufen, werden die meisten Verbraucher bereits wissen. Was sich alles verändert: remind.me klärt auf.

Die Energiepreispauschale kommt mit dem Septembergehalt

Die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro soll mit dem Septembergehalt ausgezahlt werden. Da der Betrag steuerpflichtig ist, kann die Entlastung je nach steuerlichen Verhältnissen geringer ausfallen.

Den Anspruch auf die Zahlung von 300 Euro haben unbeschränkt steuerpflichtige Personen mit Steuerklasse eins bis fünf, deren Wohnsitz sich in Deutschland befindet.

Dabei müssen diese Personen für mindestens einen Tag im Jahr 2022 einer einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigkeit nachgegangen sein. Sie steht allen steuerpflichtigen Erwerbstätigen zu. Wichtig: Dazu zählen auch Minijobber und Werkstudenten.

Dies ändert sich ebenfalls alles ab dem 1. September in Deutschland

*Wie die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein jedoch bekannt gab, zieht sich Schleswig-Holstein aus dem Pilot-Projekt vorerst zurück. Der Grund: Probleme beim Datenschutz.

Weitere Beiträge zur Energiekrise finden Sie hier!


Weitere aktuelle Themen

Leave a Reply