
Der Deutsche Gewerkschaftsbund spricht sich dafür aus, die Strompreisbremse über das Jahresende hinaus zu verlängern.
Zur Erinnerung: Die staatliche Strompreisbremse war neben der Gaspreisbremse im Dezember beschlossen worden, um Privathaushalte sowie Firmen angesichts stark gestiegener Preise zu entlasten.
Sie greift seit März 2023 auch rückwirkend für die Monate Januar und Februar. Eine Verlängerung bis zum April 2024 ist im Gesetz angelegt. Darüber muss aber noch gesondert entschieden werden.
„Die Strompreisbremse wirkt, jedoch nicht ausreichend, und muss daher verlängert und in diesem Zuge an die aktuellen Herausforderungen angepasst werden“, so DGB-Chefin Yasmin Fahimi laut einer Mitteilung, die hier nachzulesen ist.
Laut dem Wirtschaftsministerium kann nur verlängert werden, wenn der sogenannte Beihilferahmen der EU ebenfalls verlängert wird.
Er erlaubt den Mitgliedsstaaten, Hilfen gegen die Energiekrise an Unternehmen auszuzahlen – denn auch Firmen sollen von den deutschen Gas- und Strompreisbremsen profitieren, für sie gelten ab einem Stromverbrauch von 30 .000 Kilowattstunden pro Jahr aber andere Preisgrenzen.
In eigener Sache
Alles, was Sie dazu machen müssen, ist einige Daten in unser Tool einzugeben und in wenigen Minuten erhalten Sie ein individuelles Angebot in Ihrem remind.me-Postfach.
Nutzen Sie den kostenlosen remind.me-Wechselservice – so wie über 200.000 zufriedene Kunden.
Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.
remind.me nutzen bereits mehr als 200.000 Verbraucher in Deutschland.
Weitere aktuelle Themen