
Auch im kommenden Monat gibt es einige Änderungen, die Millionen Verbraucher in Deutschland betreffen werden. Nicht nur die Mehrwertsteuer auf Gas wird im März von 7 auf 19 % angehoben – welche weiteren Änderungen bevorstehen, erfahren Sie hier.
Die Senkung der Mehrwertsteuer war nur temporär und läuft jetzt definitiv Ende des kommenden Monats aus. Zur Erinnerung: Eigentlich sollte der vergünstigte Mehrwertsteuersatz auf Gas bereits im Februar aufgehoben werden. Doch jetzt bleibt er wohl bis März erhalten. Grund: das zuständige Gesetz hängt fest. Für einen vierköpfigen Musterhaushalt bedeutet die Anhebung jährliche Mehrkosten von rund 220 Euro.
Lohn für Beamte, Richter und Soldaten steigt
Gemäß den Informationen von Verdi erhalten Beamte, Richter und Soldaten ab dem 1. März eine Gehaltserhöhung. Neben einer Grundgehaltserhöhung von 200 Euro wird der Lohn um weitere 5,3 Prozent angehoben.
Zusätzlich werden diese Berufsgruppen im Juni 2023 eine Inflationsausgleichszahlung von 1240 Euro erhalten und von Juli 2023 bis Februar 2024 monatliche Sonderzahlungen in Höhe von 220 Euro erhalten.
Krankenkassen-Zusatzbeitrag für Rentner steigt
Seit dem 1. Januar ist der Zusatzbeitrag für alle Arbeitnehmer gestiegen – für Rentner wird diese Änderung jetzt im März wirksam. Je nach Krankenkasse kann die Erhöhung bis zu 0,8 Prozent betragen.

Da die Rentenversicherung die Hälfte der Krankenversicherung zahlt, sinkt die monatliche Rente also um 0,4 Prozent. Rentner, die eine monatliche Rente von 1.000 Euro erhalten, bekommen dadurch vier Euro im Monat weniger überwiesen.
Förderung von Agrardiesel fällt weg
Im kommenden Monat wird auch die Steuerbegünstigung beim Agrardiesel schrittweise sinken und entfällt ab 2026 vollständig. Die Streichung dieser Zuschüsse löste in den letzten Wochen landesweit Proteste und Straßenblockaden seitens der Bauern aus.
Änderungen für Fachkräfte aus dem Ausland
Ab März 2024 wird es für potenzielle Fachkräfte aus dem Ausland unkomplizierter, temporär in Deutschland zu leben. Gemäß dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz können Personen, die an einer Anpassungsqualifizierung oder Ausgleichsmaßnahme in Deutschland teilnehmen, einreisen.
Am 20. März ist offiziell Frühlingsanfang
Das bedeutet, dass die Uhren wieder vorgestellt werden. Und zwar in der Nacht vom 30. auf den 31. März Die Nacht ist also eine Stunde kürzer. Morgens ist es länger dunkel, dafür ist es aber abends länger hell. Offizieller Frühlingsanfang ist aber bereits der 20. März.
WhatsApp plant Chat-Änderungen
Ab März soll es möglich sein, über eine beliebige Chat-App (beispielsweise Signal oder Telegram) andere Personen via WhatsApp kontaktieren zu können. Das bedeutet, dass ein eigenes WhatsApp-Konto nicht mehr notwendig ist, um WhatsApp-Nutzer anzuschreiben.
Für Organspenden kann man sich jetzt auch online registrieren
Ab dem 18. März kann man sich auch online für Organ- und Gewebespenden registrieren. Ab dato kann jeder eine Erklärung unter www.organspende-register.de mithilfe eines Ausweisdokuments mit eID-Funktion (zum Beispiel Personalausweis) im Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende hinterlegen.
Vorankündigung: Disney+ will das Account-Sharing abschalten
Netflix-Kunden kennen es bereits: Das Account-Sharing ist unterbunden worden und laut Medienberichten soll dies auch beim Streaminganbieter Disney+ erfolgen. Das bedeutet, dass Freunde, Bekannte und Verwandte, die nicht im selben Haushalt leben, nicht mehr für lau über das Konto eines Abonnenten mitschauen können. Das Verbot wird jedoch nicht im März umgesetzt, sondern vermutlich erst im Sommer 2024.
In eigener Sache – wechseln Sie Ihren Energieversorger mit remind.me
Nutzen Sie dazu einen Wechselservice wie remind.me. Der Vorteil unseres ausgezeichneten Services: Er ist kostenlos und wir werden Sie jährlich zu den besten Versorgern wechseln.
Ihr Aufwand? Lediglich zwei bis drei Minuten Ihrer Zeit.
Vertrauen Sie, wie bereits mehr als 200.000 Kunden deutschlandweit, dem ausgezeichneten Wechselservice von remind.me.
Der kostenlose Wechselservice kann hier aufgerufen werden.
Weitere Themen