
Die Umlagensenkung bei Gas betrifft nur Neukunden
Ab dem 1. Oktober werden die Regelenergie-Umlage bzw. Bilanzkreisumlage SP von 0,57 Cent/kWh und die Konvertierungsumlage von 0,038 Cent/kWh auf je 0 Cent gesenkt. Für Gaskunden mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh bedeutet dies eine Ersparnis von 130 Euro.
Ganz wichtig: Der Preis sinkt nicht automatisch. Es werden dabei nur Neuverträge berücksichtigt. Daher kann sich ein Vergleich und ein eventueller Vertragswechsel lohnen (nutzen Sie dazu unseren kostenlosen Wechselservice).
Der Heizkostenzuschuss kann noch bis zum 20. Oktober beantragt werden
Für Wohngeldhaushalte beträgt der einmalige Zuschuss – nach Personenzahl gestaffelt – bei einem Ein-Personen-Haushalt 415 Euro, bei einem Zwei-Personen-Haushalt 540 Euro, sowie 100 Euro für jede weitere Person.
Zuschussberechtigte Azubis, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende erhalten jeweils einen Heizkostenzuschuss in Höhe von 345 Euro.
Studierende müssen ab Oktober höhere Zinsen für einen Studienkredit in Kauf nehmen
Bereits im April sind die Zinsen auf 7,55 Prozent gestiegen, ab Oktober werden es mehr als 8 Prozent sein – dies wird für viele Studierende eine finanzielle Herausforderung.
Die Deutsche Bahn stellt ihr Ticketsystem um
Die Deutsche Bahn verkauft ihre Spartickets im Fernverkehr ab dem 1. Oktober auch in den Reisezentren und bei Agenturen nur noch bei Angabe einer Handynummer oder einer E-Mail-Adresse.

Die telefonische Krankschreibung
Dieses Verfahren hat sich während der Pandemie bewährt und soll ab Beginn der nächsten Erkältungssaison im Herbst 2023 unbefristet gelten.
Dachdecker und Gerüstbauer erhalten mehr Lohn
Wer im Dachdeckerhandwerk tätig ist, erhält ab kommenden Monat einen Ecklohn von 21,10 Euro pro Stunde.
Auch die Gerüstbauer dürfen sich aufgrund des neuen Tarifvertrages über mehr Geld freuen. Der Branchenmindestlohn steigt von 12,85 Euro auf 13,60 Euro.
Kreditkarten-Anbieter wollen die fälligen Gebühren für Händler erhöhen
Da die Anbieter einen Teil ihrer Kosten könnte an die Kunden weitergegeben werden, wird die Bezahlung mit Kreditkarten von VISA und Mastercard teurer.

Support für erste Version von Windows 11 läuft aus
PC-Nutzer, die noch die erste Version von Windows 11 nutzen, können sich am 10. Oktober 2023 um ein letztes Sicherheitsupdate kümmern. Ab dann bietet Windows für diese Version keinen Support mehr an. Ein Umstieg auf das neuere Windows ist bereits vorher möglich.
WhatsApp wird auf alten Geräten eingestellt
WhatsApp kann auf alten Android-Geräten bald nicht mehr genutzt werden. Ab dem 24. Oktober 2024 werden nur noch Geräte mit dem Android-Betriebssystem der Version 5.0 und aktueller unterstützt, heißt es auf der Website des Messenger-Dienstes.
Steuererklärung-Abgabefrist rückt näher
Wer die Steuererklärung für 2022 noch abgeben muss, hat eigentlich nur bis Ende September Zeit. Aber da dies ein Samstag ist, wurde die Frist verlängert. Neuer Abgabetermin ist somit der 2. Oktober.
Die Winterzeit beginnt
Vom 29. auf den 30. Oktober gilt wieder die Winterzeit. Das bedeutet, dass wir unsere Uhren wieder eine Stunde von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückstellen müssen – und es somit noch früher dunkel wird.
In eigener Sache: Wechseln Sie den Strom- und Gasanbieter
Alles, was Sie dazu machen müssen, ist einige Daten in unser Tool einzugeben und in wenigen Minuten erhalten Sie ein individuelles Angebot in Ihrem remind.me-Postfach.
Nutzen Sie den kostenlosen remind.me-Wechselservice – so wie über 200.000 zufriedene Kunden.
Weitere aktuelle Themen