
Was ist überhaupt eine Stromflut?
Mit „Stromflut“ ist gemeint, dass im Stromnetz ein Überangebot an elektrischer Energie vorhanden ist. Dies kann durch eine unerwartet hohe Einspeisung von Strom oder durch eine fehlerhafte Steuerung des Stromnetzes entstehen.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „In einem gut ausbalancierten Stromnetz sollte die erzeugte und die verbrauchte Energie immer im Gleichgewicht sein. Ein Überangebot kann jedoch genauso problematisch sein wie ein Energiemangel.”
Ein Brownout wegen einer Stromflut ist ein ungewöhnliches, aber nicht unmögliches Szenario. Während moderne Stromnetze auf Stabilität und Ausgleich ausgelegt sind, zeigen Fälle von Netzinstabilität, dass auch ein Überangebot an Energie Herausforderungen mit sich bringt.
Wie könnte eine Stromflut zu einem Brownout führen?
In der Praxis könnte eine Stromflut folgende Szenarien auslösen, die in einem Brownout enden:
1. Automatische Schutzmaßnahmen: Wenn die Netzfrequenz aufgrund eines massiven Energieüberschusses zu stark ansteigt, könnten Transformatoren oder Netzsegmente automatisch abgeschaltet werden, um das Gesamtnetz zu schützen. Diese Abschaltungen könnten lokal begrenzte Brownouts zur Folge haben.
2. Überlastung von Leitungen: Ein übermäßiges Angebot an Strom kann zu einer Überlastung von Stromleitungen führen. Um Schäden zu vermeiden, könnten Lastabwürfe (gezielte Unterbrechungen der Stromversorgung) notwendig werden, was ebenfalls Brownouts verursachen könnte.
3. Fehlsteuerung im Netzmanagement: Eine falsche oder verspätete Reaktion auf eine Stromflut durch Netzbetreiber könnte zu instabilen Spannungsbedingungen führen. Um größere Schäden zu vermeiden, könnten Teile des Netzes heruntergefahren oder gedrosselt werden.
„Falls es in Deutschland zu einem Brownout kommt, ist es entscheidend, ruhig zu bleiben und besonnen zu handeln. Schalten Sie alle nicht zwingend benötigten elektrischen Geräte aus, um das Stromnetz zu entlasten und eine weitere Überlastung zu verhindern. Informieren Sie sich über die Ursache des Brownouts und die voraussichtliche Dauer der Unterbrechung, entweder direkt bei Ihrem Energieversorger oder bei Ihrer Gemeinde. So können Sie sich optimal auf die Situation einstellen und unnötige Risiken vermeiden.”, so der Experte Engelbarts erneut.
Optimieren Sie Ihren Stromtarif
Mit nur wenigen Klicks finden auch Sie die attraktivsten Tarife und sparen sofort – dabei können Sie sich auf einen zuverlässigen Partner wie remind.me verlassen, der Sie langfristig unterstützt und Ihnen den Rücken freihält.
Geben Sie hier einige Daten (Jahresverbrauch, Haushaltsgröße und Postleitzahl) und Sie erfahren in wenigen Augenblicken per E-Mail, wie viel Sie einsparen werden. Klicken Sie hier, um sich ein Angebot erstellen zu lassen.
Ihre Vorteile dank eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie. Dies betrifft die Kündigung des alten Vertrags bis zur Anmeldung beim neuen Anbieter.
Weitere interessante Artikel zum Thema Strom und Gas