
Den Begriff Blackout, also einen vollständigen Stromausfall, kennen sicherlich die meisten Verbraucher, aber was ist eigentlich mit einem Brownout gemeint? Ist es sogar wahrscheinlicher, dass wir hierzulande einen solchen erleben? remind.me beantwortet die wichtigsten Fragen.
Was ist ein Brownout eigentlich?
Bei einem Brownout reduzieren Netzbetreiber in bestimmten Regionen gezielt die Stromversorgung oder unterbrechen sie für eine begrenzte Zeit.
Im Gegensatz zu einem vollständigen Stromausfall (Blackout) bleibt die Stromversorgung bestehen, allerdings mit deutlich reduzierter Leistung. Brownouts können durch Überlastung des Stromnetzes, technische Störungen oder extreme Wetterbedingungen verursacht werden.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Ein Brownout kann theoretisch und beispielsweise auftreten, wenn zu viele Menschen gleichzeitig ihre E-Autos laden, insbesondere in Regionen mit einem bereits stark beanspruchten oder alten Stromnetz. Gut, dass es sogenannte Smart Grids gibt. Sie können dabei helfen, überschüssigen Strom in Elektroautos oder hauseigenen Speichern so lange zu “parken”, bis dieser gebraucht wird.”
Das wären die Auswirkungen eines Brownouts
- Ausfall elektrischer Geräte: Empfindliche Geräte wie Computer, Fernseher oder Kühlschränke können durch Spannungsschwankungen beschädigt werden.
- Störungen in der Kommunikation: Telefon- und Internetverbindungen können unterbrochen werden.
- Beeinträchtigung der Infrastruktur: Ampelanlagen, Verkehrsschranken und andere öffentliche Einrichtungen können ausfallen.
„Sollte es einmal hierzulande zu einem Brownout kommen, ist es wichtig, dass man die Ruhe bewahrt. Schalten Sie alle nicht unbedingt notwendigen elektrischen Geräte aus, um eine weitere Überlastung des Stromnetzes zu vermeiden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Energieversorger oder Ihrer Gemeinde nach der Ursache des Brownouts und den voraussichtlichen Wiederherstellungszeiten”, so der Experte Engelbarts erneut.
Das beruhigt, denn auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sagt zu Brownouts: „Ein großflächiger Stromausfall in Deutschland ist äußerst unwahrscheinlich.“
Nutzen Sie mit remind.me stets den besten Stromtarif
Wissen Sie, ob Sie aktuell den besten Stromtarif nutzen? Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me, die den Energiemarkt immer im Blick haben und Verbraucher zu den besten Tarifen wechseln; auch Sie!
Alles, was Sie dazu tun müssen, ist in unser Tool einige Daten einzugeben (Verbrauch, Postleitzahlenbereich, aktueller Versorger) und Sie erhalten in wenigen Augenblicken ein unverbindliches Wechselangebot. Mehr als 98 % all unserer Kunden sparen durch einen Wechsel mehrere Hundert Euro.
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten