
Schnell mal eine Pizza in den Backofen schieben, auf 250 Grad drehen und dann das Abendessen genießen? Das machen viele Verbraucher auf diese Art, aber man kann bis zu 25 Prozent Energie und somit Geld sparen, wenn man den Ofen auf Umluft einstellt. Dann schmecken Pizza & Co. auch gleich viel besser.
Wieso das so ist, ist einfach erklärt: : Ein Umluftherd verfügt über einen Ventilator, der die heiße Luft im Ofeninneren gleichmäßig zirkulieren lässt. Dadurch wird eine gleichmäßige Temperaturverteilung erreicht, was zu einer besseren Gar- und Backqualität führt.
Da die Garzeit kürzer ist und die Temperatur im Ofen schneller erreicht wird, kann ein Umluftherd im Vergleich zu einem herkömmlichen Herd Energie sparen.
Wichtig für alle Pizzaliebhaber, die mehr als eine Pizza zeitgleich aufbacken wollen: Mit Umluft können auch mehrere Bleche gleichzeitig zubereiten werden.
Noch ein Hinweis, den viele Verbraucher nicht glauben und auch nicht umsetzen: Auf ein Vorheizen kann verzichtet werden.
Denn moderne Backöfen kommen schnell auf Temperatur. Ein Vorheizen ist somit sowohl ökologisch als auch ökonomisch alles andere als zeitgemäß.
Apropos Sparen – mit remind.me sparen Sie jährlich
Finden Sie das in wenigen Minuten heraus und vergleichen Sie hier Ihre aktuellen Verträge.
Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter ist natürlich für Sie kostenlos.
Weitere aktuelle Themen