Anpassung des Mehrwertsteuersatz(Credit: AdobeStock_315390446)
Die Mehrwertsteuer auf Gas wird wieder angehoben (Credit: AdobeStock_315390446)

Ab dem 1. April müssen Gaskunden wieder den normalen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Gas bezahlen. Diese Anpassung erlaubt es Verbrauchern aber nicht, außerordentlich zu kündigen. Wie Verbraucher dennoch Geld sparen können, erfahren Sie hier.

In diesen Wochen ist es besonders wichtig, die eigenen Energieverträge zu kontrollieren – dies gilt für Gas und auch Strom. Denn wer seinem Versorger die Treue hält, wird bestraft.

Anpassung des Mehrwertsteuersatzes verursacht hohe Mehrkosten

Der Mehrwertsteuersatz auf Gas und Fernwärme war vor gut zwei Jahren vorübergehend von 19 auf 7 Prozent gesenkt worden. Das sollte die hohen Energiepreise abfedern, die infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine stark gestiegen waren.

Ab kommenden Montag gilt jedoch wieder der alte Steuersatz. Und die Anpassung des Mehrwertsteuersatzes verursacht hohe Mehrkosten.

So wird diese Anpassung einem Musterhaushalt mit einem Gasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden durchschnittlich 220 Euro Mehrkosten pro Jahr kosten.

Neukunden zahlen deutlich weniger als Bestandskunden

Wir berichten seit einiger Zeit darüber, wie sinnvoll es ist, jetzt den Gas- und Stromversorger zu wechseln – vorausgesetzt, der aktuelle Vertrag lässt dies zu. Da die meisten Haushalte aber noch nie ihren Anbieter gewechselt haben, befinden sich diese in der sogenannten Grundversorgung. Diese kann jederzeit innerhalb von zwei Wochen gekündigt werden.

Anpassung des Mehrwertsteuersatz
Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte

„Das sollten Sie auch tun, denn wer Gas und Strom aus der lokalen Grundversorgung bezieht, zahlt eindeutig zu viel Geld”, so Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte.

„Nutzen Sie das verlängerte Wochenende, um sich Ihre Verträge einmal genauer anzuschauen. Zahlen Sie beispielsweise 13 bis 15 Cent pro Kilowattstunde (oder mehr) für Gas, ist ein Wechsel besonders lukrativ. Denn Neukunden erhalten bereits Angebote von 7 Cent/kWh. Bei einem jährlichen Durchschnittsverbrauch von 15.000 kWh kommt hier eine satte Summe zusammen, die durch einen einfachen Wechsel eingespart werden kann,” so Engelbarts weiter.

Nutzen Sie den besten Gastarif?

Finden Sie in wenigen Minuten heraus, ob Sie aktuell den besten Gastarif nutzen –  und wechseln Sie den Anbieter, wenn das, wie bereits erwähnt, Ihre Kündigungsfrist zulässt.

Auch wenn der aktuelle Vertrag noch einige Monate aktiv ist, können die Wechselexperten von remind.me schon jetzt dafür sorgen, dass Verbraucher von Tiefpreisen profitieren.

Anpassung des Mehrwertsteuersatz

Ein Gasanbieterwechsel bietet Ihnen Möglichkeit, viel Geld einzusparen und etwaige Mehrkosten effektiv auszugleichen. Das gilt übrigens auch für einen Stromanbieterwechsel!

Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me

Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me – so wie bereits mehr als 200.000 zufriedene Kunden. Wer mit remind.me den Energieversorger wechselt, profitiert dank eines Extrabonus von einem effektiv günstigeren Preis. Verbraucher erhalten bei einem Wechsel eine Tiefpreis- inklusive Preisgarantie.

Weitere Themen, die Sie interessen könnten