
Ab dem 1. Mai 2024 kommen wieder Änderungen auf Verbraucher und Verbraucherinnen in Deutschland zu. Welche dies sind, erfahren Sie wie jeden Monat bei remind.me.
Fluggäste müssen sich auf höhere Ticketpreise einstellen. Eine Erhöhung der Ticketsteuer ist der Grund – diese wird für jeden Fluggast fällig, der von einem deutschen Flughafen abfliegt.
Ab Mai wird das Fliegen teurer

Diese Anhebung, die je nach Flugdistanz zwischen 15,53 bis 70,83 Euro je Fluggast beträgt, ist Teil des Maßnahmenpakets, mit dem die Bundesregierung Milliardenlöcher im Haushalt stopfen will.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Wer seinen Sommerurlaub noch nicht gebucht hat, sollte dies schnell nachholen, denn noch werden gut zwei Wochen keine erhöhten Steuern verlangt. Eine vierköpfige Familie wird bei einem Mittelstreckenflug rund 160 Euro einsparen können; bei einem Flug innerhalb Europas sind es rund 62 Euro.”
Auch für Bahnreisende gibt es eine Änderung
Ab Mai wird die Deutsche Bahn ihren DB-Streckenagenten einstellen. Zukünftig wird das Unternehmen die Verbindungssuche, die Ticketbuchung und die Echtzeitinformation für Regional-, Nah- und Fernverkehr in der App DB Navigator bündeln.
Ab dem 1. Mai erhalten AltenpflegerInnen höhere Mindestlöhne
Pflegefachkräfte dürfen sich über eine Vergütung von mindestens 19,50 Euro pro Stunde freuen, während qualifizierte Pflegehilfskräfte 16,50 Euro und Pflegehilfskräfte 15,50 Euro pro Stunde erhalten.
Diese Initiative zielt darauf ab, die Anerkennung für die bedeutende Arbeit in der Altenpflege zu stärken und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Knöllchen aus der Schweiz müssen bezahlt werden
Wer im Nachbarland Schweiz zu schnell mit seinem Auto oder Motorrad unterwegs war oder falsch parkte, wird jetzt in Deutschland zur Kasse gebeten. Umgekehrt können auch Schweizer Verkehrssünder leichter belangt werden, wenn die Geldforderung insgesamt 70 Euro oder 80 Franken übersteigt.

Autos erhalten Kennzeichnung der Folgekosten
Ab Mai 2024 werden Ausstellungsfahrzeuge und Neuwagen mit einer Kennzeichnung versehen, die Informationen über die zu erwartenden Kosten in den nächsten 10 Jahren liefert. Diese Angaben umfassen den CO2-Preis, Steuern und andere relevante Kosten.
100-prozentiger Biodiesel
In Zukunft haben Autofahrer die Möglichkeit, Diesel zu tanken, der zu 100 Prozent aus Abfallstoffen wie Frittenfett hergestellt wurde.
Bisher konnten solche Kraftstoffe nur dem herkömmlichen Diesel beigemischt werden. Die neue Regelung wird voraussichtlich ab Mai in Kraft treten, ein konkretes Datum steht jedoch noch nicht fest.
Änderungen beim Eurovision Song Contest
Am Finalabend des ESC 2024, der am 11. Mai im schwedischen Malmö stattfindet, wird mit Beginn des ersten Auftritts die Telefon- und Onlineabstimmung freigeschaltet. Dann können Teilnehmer ihre Stimme direkt live abgeben, während der Interpret noch singt.
Verbrauchertipp für das ganze Jahr
>> OPTIMIEREN SIE JETZT IHRE STROM- UND GASVERTRÄGE <<<
Finden Sie in wenigen Minuten heraus, wie viel Geld auch Sie einsparen werden. Unsere Wechselexperten finden auch für Sie das beste Angebot. Sind Sie mit diesem zufrieden, müssen Sie nur noch Ihren Wechsel einmalig aktivieren – den Rest übernimmt remind.me für Sie.
Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me
- Kostenfreie Tarifoptimierung, mit der Verbraucher ohne eigenen Aufwand dauerhaft von günstigen Strompreisen profitieren
- Die Wechselprofis finden den besten Tarif in der jeweiligen Region und übernehmen zu 100 Prozent den kompletten Anbieterwechsel
- Auch in den Folgejahren brauchen remind.me-Kunden sich um nichts mehr kümmern. Die Tarif-Experten haben jeden Stromvertrag im Blick und reagieren auf Vertragsänderungen und leiten rechtzeitig einen Wechsel ein
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten
- Aktuelle Strompreise – ein Wechsel lohnt sich
- Kunden dieser Stadtwerke zahlen zu viel für Strom und Gas
- Anpassung der Mehrwertsteuer kein Sonderkündigungsrecht
Weitere Spartipps von Daniel Engelbarts können Verbraucher auch gesammelt in seinem Bestseller Das Sparbuch nachlesen.