
Viele Verbraucher sind sich nicht sicher, ob der monatliche Abschlag, den sie an ihren Energieversorger zahlen, dem Verbrauchsverhalten überhaupt entspricht. remind.me klärt zu diesem Thema auf und zeigt, wie Verbraucher durch einen einfachen Anbieterwechsel viel Geld sparen können.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Um zu prüfen, ob Ihr Abschlagsbetrag Ihrem tatsächlichen Verbrauchsverhalten entspricht, können Sie folgende Schritte durchführen: Prüfen Sie Ihre letzte Jahresabrechnung: Dort finden Sie den Jahresverbrauch in Kilowattstunden (kWh) für Strom oder Kubikmetern (m³) für Gas/Wasser. Alternativ können Sie Ihre aktuellen Zählerstände mit früheren vergleichen (z. B. vom letzten Jahr), um den bisherigen Verbrauch hochzurechnen.”
So wird der Abschlag berechnet
Mit dieser Formel können Sie die Kosten für Ihren Verbrauch ganz einfach errechnen:
Gesamtkosten= (Jahresverbrauch × Einheitspreis)
Addieren Sie dann die Grundgebühr hinzu.
Ein Beispiel: Für eine 75 qm große Wohnung, in der zwei Personen leben, werden ca. 2500 Kilowattstunden Strom/Jahr verbraucht. Bei einem durchschnittlichen kWh-Preis von 30 Cent, ergeben sich hierbei Kosten von 750 Euro.
Zuzüglich der Grundgebühr (die Höhe der Grundgebühr hängt von Ihrem Energieversorger, dem gewählten Tarif und Ihrem Standort ab. Sie variiert in Deutschland in der Regel zwischen 60 und 200 Euro pro Jahr), ergibt dies Kosten in Höhe von 900 Euro.
Teilt man die Kosten durch 12, ergibt sich daraus ein monatlicher Abschlag von 75 Euro. Sollten Sie deutlich mehr als 75 Euro zahlen, sollten Sie Ihren Abschlag anpassen lassen. Viele Energieversorger bieten die Möglichkeit, den Abschlag online oder telefonisch anzupassen.
Abschlagsbetrag: Das sollten Sie beachten
Berücksichtigen Sie, dass sich der Verbrauch je nach Saison ändert (z. B. Heizkosten im Winter). Wenn Ihr Verbrauch in den letzten Monaten stark von den üblichen Werten abweicht, könnte eine Anpassung nötig sein.
Optimieren Sie Ihren Stromtarif mit remind.me
remind.me bietet Verbraucher einen kostenlosen Wechselservice für Strom- und auch Gastarife. Dabei werden die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Der Anbieterwechsel wird vollständig automatisiert durchgeführt.
Unsere Tarifexperten überprüfen tagesaktuell die Marktpreise und sorgen dafür, dass unsere Kunden immer im besten Tarif bleiben, ohne selbst aktiv werden zu müssen.
Wechseln Sie und vertrauen Sie wie mehr als 250.000 Kunden den Wechselexperten von remind.me, die den Energiemarkt immer im Blick haben und Sie zu den besten Tarifen wechseln.
Alles, was Sie dazu tun müssen, ist in das Tool einige Daten einzugeben (Verbrauch, Postleitzahlenbereich, aktueller Versorger) und Sie erhalten in wenigen Augenblicken ein unverbindliches Wechselangebot.
Mehr als 98 % all unserer Kunden sparen durch einen Wechsel mehrere Hundert Euro.
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie
Weitere interessante Artikel zum Thema Strom und Gas