
Energie sparen und erneuerbare Energie produzieren sind entscheidende Faktoren im Kampf gegen den Klimawandel. Diese Möglichkeiten sind nicht nur Hausbesitzern vorbehalten; auch Mieter können aktiv zur Nachhaltigkeit beitragen. remind.me bietet in diesem Ratgeberartikel informative und praxisnahe Tipps, um als Mieter umweltbewusster zu leben und Geld zu sparen.
Bei den Themen Wallbox, Wärmepumpen oder auch Photovoltaikanlagen wird oft der Eindruck erweckt, dass diese Technologien ausschließlich für Eigentümer von Häusern und Wohnungen relevant sind. Dieser Eindruck ist jedoch irreführend.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Auch als Mieter haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Einsparung von Energie und zur Produktion erneuerbarer Energien beizutragen. Auf diese Weise können Sie ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur Eindämmung der Herausforderungen des Klimawandels leisten.”
Nachhaltigkeit als Mieter ist einfacher als man denkt
Auch als Mieter können Sie beispielsweise kleine Solaranlagen, wie Balkon-Solargeräte, installieren. Diese Geräte können den Strombedarf für die eigenen Haushaltsgeräte senken und so zur Reduzierung der Energiekosten beitragen.
Und mit dem sogenannten „Solarpaket 1“ hat der Gesetzgeber 2024 die Installation von Balkonkraftwerken deutlich erleichtert, die auch von Laien problemlos in Betrieb genommen werden können.
Ein Tipp des Experten: „Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen von Ihrem Vermieter einholen. Der Vermieter kann ein Balkonkraftwerk aber nicht ohne triftigen Grund verweigern.”
Energieeffizienz im Alltag
Eine der einfachsten Möglichkeiten, um Energie zu sparen, besteht in der Optimierung des eigenen Stromverbrauchs. Verwenden Sie energieeffiziente Geräte, die das EU-Energielabel tragen. Achten Sie darauf, Geräte, die Sie nicht regelmäßig nutzen, vollständig auszuschalten, anstatt sie im Standby-Modus zu belassen. Dies reduziert den Energieverbrauch erheblich.
Setzen Sie auf LED-Leuchten anstelle herkömmlicher Glühbirnen. LED-Leuchten verbrauchen bis zu 80 % weniger Energie und haben eine längere Lebensdauer. Zudem sollten Sie darauf achten, Lichtquellen in ungenutzten Räumen auszuschalten, um den Stromverbrauch weiter zu reduzieren.
Nachhaltige Heizstrategien
Heizen Sie effizient, indem Sie Ihre Heizkörper nicht abdecken und die Heizungsventile regelmäßig entlüften. Reduzieren Sie die Raumtemperatur um ein Grad Celsius, um den Energieverbrauch mindestens um 6 % zu senken. Nutzen Sie außerdem Zugluftstopper, um kalte Luft von Fenstern und Türen abzuhalten.

Um Heizkosten zu sparen, können Sie beispielsweise Türen und Fenster mit Dichtungsbändern dämmen und Thermostate an den Heizkörpern anbringen. Eine Reflexionsfolie kann zudem die Effizienz Ihrer Heizkörper steigern.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, informieren Sie sich über alternative Heizmethoden wie Infrarotheizungen oder mobile Heizgeräte, die weniger Energie verbrauchen. Diese Lösungen können in Mietwohnungen installierbar sein, ohne dass umfassende bauliche Veränderungen nötig sind.
Lassen Sie jährlich Ihre Energieverträge optimieren
Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit remind.me den Strom- und Gasanbieter zu wechseln und dabei erhebliche Kosten zu sparen. Angesichts der aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt können Tarife erheblich variieren, und viele Verbraucher zahlen unnötig hohe Preise für ihre Energieversorgung.
Mit remind.me finden Sie schnell und unkompliziert die besten Angebote, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ein Wechsel kann nicht nur zu einer spürbaren Reduzierung Ihrer Energiekosten führen, sondern auch dazu, dass Sie von neuen, umweltfreundlicheren Tarifen profitieren.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Budget zu entlasten und gleichzeitig einen kleinen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Ihre Vorteile dank eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie. Dies betrifft die Kündigung des alten Vertrags bis zur Anmeldung beim neuen Anbieter.
Weitere interessante Artikel zum Thema Strom und Gas