
Erfahren Sie in diesem Ratgeberartikel, wie Sie mit kleinen Tricks beim Heizen große Einsparungen erzielen können. Denn mit energieeffizientem Wohnen tun Sie nicht nur der Umwelt, sondern auch Ihrem Portemonnaie etwas Gutes.
Heizkörper zählen sicherlich nicht zu den attraktivsten Elementen in Wohnräumen. Damit sie jedoch ihre volle Heizleistung entfalten können, ist es wichtig, sie nicht durch Verkleidungen, Vorhänge oder Möbel zu verdecken.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Eine ungehinderte Luftzirkulation rund um die Heizkörper und das Thermostat ist essenziell. Möbel sollten daher einen Mindestabstand von 30 Zentimetern einhalten.”
Richtiges Heizen: Tipp 2
Entlüften Sie die Heizung: Wenn ein Heizkörper gluckert, ist das oft ein Zeichen für Luft im Heizsystem. Mit einem Entlüftungsschlüssel kann die eingeschlossene Luft einfach und schnell entfernt werden.

Sobald der Heizkörper vollständig mit Wasser gefüllt ist, benötigt er weniger Energie, um sich aufzuheizen. Sollte das Gluckern trotz Entlüftung bestehen bleiben, sollte ein Fachbetrieb hinzugezogen werden.
Ein auf Stufe 3 gestelltes Thermostat heizt genauso schnell wie auf Stufe 5
Viele Verbraucher denken, dass die Räume schneller warm werden, wenn man das Thermostat voll aufgedreht. Aber das ist ein Trugschluss. Die Thermostatstufen geben keine Geschwindigkeit an, sondern stehen für bestimmte Raumtemperaturen.
Bei vielen Thermostaten entspricht Stufe 3 etwa 20 Grad Celsius. Erreicht der Raum diese Temperatur, stoppt das Ventil die Wärmezufuhr und öffnet erst wieder, wenn es kühler wird.
Daniel Engelbarts rät, Thermostate nicht über Stufe 3 zu stellen. Eine bewusste Einstellung spart Geld und den zusätzlichen Gang zum Herunterdrehen.
Optimieren Sie Ihren Gastarif mit den Wechselexperten von remind.me
Wissen Sie, ob Sie aktuell den besten Gastarif nutzen? Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me, die den Energiemarkt immer im Blick haben und Verbraucher zu den besten Tarifen wechseln; auch Sie!
Alles, was Sie dazu tun müssen, ist in unser Gasanbieterwechsel-Tool einige Daten einzugeben (Verbrauch, Postleitzahlenbereich, aktueller Versorger) und Sie erhalten in wenigen Augenblicken ein unverbindliches Wechselangebot. Mehr als 98 % all unserer Kunden sparen durch einen Wechsel mehrere Hundert Euro.
Ein aktueller Vergleich*: Verbraucher aus dem PLZ-Bereich 46242 (für Bottrop in NRW), würden bei einem Wechsel des Gasversorgers exakt 541,13 Euro sparen (bei einem Verbrauch von 12.000 Kilowattstunden Gas). Die Preisgarantie gilt bis zum 31. März 2026.

Ihre Vorteile dank eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie. Dies betrifft die Kündigung des alten Vertrags bis zur Anmeldung beim neuen Anbieter.
Weitere interessante Artikel zum Thema Strom und Gas
- Das ändert sich alles in 2025
- Wie man Kindern das Stromsparen beibringt
- So kommen Sie Wärmeverlusten auf die Spur
*bei einem Wechsel vom Grundversorger zu E.On Erdgas Extra 12