Energiesparen erste Wohnung
Ein Wechsel zu einem anderen Alternativanbieter oder in einen günstigeren Tarif lohnt sich auch für einen Single-Haushalt! (Credit: Pexels)

Die Freude bei Studierenden oder Auszubildenden über die erste eigene Wohnung ist groß. Neben der Einrichtung und dem Einrichten steht aber auch noch die Frage nach den Energiekosten im Raum, die extrem wichtig ist. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können junge Erwachsene jedoch ihren Energieverbrauch reduzieren und so bares Geld einsparen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps für ein energiebewusstes Wohnen.

Die besten Stromspartipps

Energiesparen erste WohnungNeben klassischen Haushaltsgeräten (wie dem Kühlschrank, der Waschmaschine) zählen auch Multimedia- und Kommunikationsgeräte zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt. Besonders ins Gewicht fallen dabei leistungsstarke PCs, große Fernseher und WLAN-Router – letztere vor allem, da sie häufig rund um die Uhr im Betrieb sind. Ratsam wäre es hier, Steckdosenleisten zu nutzen, die man ausschalten kann.

Bei der Beleuchtung lässt sich Strom einsparen, wenn man auf LED und weniger auf die nicht mehr gebräuchlichen Glüh- und Halogenlampen setzt.

Hier weitere Hinweise, um Strom einzusparen

Ganz wichtig: Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags und der Schlüsselübergabe beginnt die Freude am neuen Zuhause. Doch bereits mit dem ersten Stromverbrauch kommt automatisch ein Vertrag mit dem örtlichen Grundversorger zustande.

Sollte vor dem Einzug kein Vertrag mit einem anderen Stromanbieter abgeschlossen worden sein, kann der Grundversorgungsvertrag mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen beendet werden. Ein Wechsel zu einem anderen Alternativanbieter oder in einen günstigeren Tarif lohnt sich auch für einen Single-Haushalt!

Der monatliche Abschlag

Die Stromkosten werden in Form monatlicher Abschlagszahlungen beglichen, die stets gleich hoch sind. Für Wohnungen mit eigener Gasheizung gilt dieses Prinzip auch für Gas. Die Höhe der Abschläge basiert auf dem bisherigen Jahresverbrauch in der Wohnung.

Einmal im Jahr erfolgt die Abrechnung: Liegt der Verbrauch über dem Vorausbezahlten, ist eine Nachzahlung fällig; bei geringerer Nutzung gibt es eine Gutschrift.

Ein Tipp des Experten Engelbarts: „Besonders in der Anfangszeit nach dem Einzug empfiehlt es sich, den Verbrauch monatlich abzulesen, denn junge Erwachsene haben nicht immer sofort ein Gespür dafür, welches Gerät wie viel Strom verbraucht. So kann jeder schnell für sich selbst überprüfen, ob die Abschläge realistisch sind. Denn bei Bedarf lässt sich der Betrag beim Energieversorger anpassen. Denn jeden Euro, den junge Menschen im Monat mehr in der Tasche haben, ist besser.”

So funktioniert der Wechsel zu einem günstigeren Stromversorger

Mit remind.me findet man in wenigen Minuten heraus, wie viel Geld gespart werden kann.  Wie? Das ist ganz einfach, denn Sie müssen nur wenige Daten in unserer Wechselservice-Tool eingeben (Verbrauch, PLZ) und unsere Tarifexperten suchen den besten für Sie verfügbaren Stromtarif heraus. Das ist einfacher als Sie denken!

Energiesparen erste Wohnung

Ihre Vorteile dank eines Anbieterwechsels

Weitere interessante Artikel zum Thema Strom und Gas