
Im kommenden Jahr wird es erneut wichtig sein, einen Blick auf den eigenen Strom- und Gasvertrag zu werfen, denn es gibt viele Versorger, die ihre Preise anheben wollen. Es gibt jedoch auch Versorger, wie EnviaM und Mitgas, die ab Januar 2025 ihre Preise senken wollen. remind.me nennt die Unternehmen, die bereits jetzt offenbart haben, wie ihre Preispolitik in neuem Jahr aussehen wird.
Diese Versorger senken die Preise
2025 werden die Strompreise in mehreren Bundesländern besonders stark sinken. Sie profitieren u. a. von neuen Berechnungen der Netzentgelte und staatlichen Entlastungen. Dass sich in vielen Regionen ein Wechsel besonders lohnt, können Sie anhand des Bremer Beispiels erkennen.
Der Bremer Energieversorger swb senkt seinen Strompreis ab dem 1. Januar. Ab dann wird der Preis pro Kilowattstunde (kWh) Strom von swb um rund 5 Cent (brutto) günstiger. Für das Beispielprodukt swb Strom basis in Bremen bedeutet dies, dass der Preis pro kWh von 35,2 Cent auf 31,3 Cent sinkt.
Der monatliche Grundpreis steigt leicht aufgrund von Veränderungen bei den Netznutzungsentgelten. Die neuen Preise gelten für die Grundversorgung und alle anderen Produkte im Privatkundensegment.

Wer in Bremen wohnt und seinen Strom von der swb erhält, kann, bei einem Jahresverbrauch von 4500 Kilowattstunden, durch einen einfachen und kostenlosen Wechsel durch remind.me exakt 435,57 Euro einsparen.
Weitere Preissenkungen, die bereits bekannt sind
Der Energieversorger EWE will seine Preise um mindestens 10 Prozent senken. Die genauen Preise für Strom und Gas will der Energieversorger erst Mitte Dezember bekanntgeben. Dann erst könnten Kosten wie Steuern und Abgaben endgültig beziffert werden.
Wie bereits eingangs erwähnt, wird zum 1. Januar 2025 für enviaM- und MITGAS-Kunden die Verbrauchspreise für Strom, Erdgas und Wärmestrom sinken. Dies betrifft die Grundversorgung und viele weitere Verträge. Die Begründung des Vorstands: Rückläufige Beschaffungskosten für Strom und Erdgas an den Handelsmärkten sowie sinkende Stromnetzentgelte werden direkt an deren Kunden weitergegeben.
Auch der Energieversorger Wemag aus Schwerin hat eine deutliche Strompreissenkung zum 1. Januar 2025 angekündigt. Hintergrund ist eine neue Lastenverteilung bei den Netzentgelten durch die Bundesnetzagentur, wie das Unternehmen mitteilte. Eine Kilowattstunde Strom wird Neujahr 30,18 Cent kosten (der Monatsgrundpreis wird 13,64 Euro betragen).
Trotz der Anfang des kommenden Jahres stark steigenden Netzentgelte und Umlagen bleibt der Preis der Stadtwerke Münster im Jahr 2025 stabil. Verbraucher, die weder einen Festpreisvertrag noch Münster:ideal nutzen, müssen hingegen mit leichten Erhöhungen des Strompreises rechnen.
Die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH kündigten ebenfalls an, dass der Strom- und Gaspreis ab dem 1. Januar 2025 gesenkt wird. Der Arbeitspreis Strom sinkt um 2,82 Cent/Kilowattstunde (brutto. Dies bedeutet laut Mitteilung der Stadtwerke für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3500 Kilowattstunden jährlich eine Kostenersparnis von etwa 99 Euro (brutto) pro Jahr.
Auch die Leipziger Stadtwerke senken ihre Preise für Strom im neuen Jahr. „Die positiven Entwicklungen an den Beschaffungsmärkten geben wir direkt an unsere Kunden weiter,” so Karsten Rogall, Geschäftsführer des Unternehmens. Konkret bedeutet dies, dass ein Leipziger Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 1.800 kWh im Tarif L-Strom.basis (Grundversorgung) ab 2025 rund 2,4 Prozent bzw. 20 Euro pro Jahr spart.
Weitere Stadtwerke, die ihre Energie günstiger anbieten
Die Stadtwerke Detmold senken zum 1. Januar die Preise für Strom und Erdgas. Beim Strom geht es s um fast 5,5 Prozent herunter, beim Erdgas um gut sechs Prozent. Für einen Durchschnittshaushalt ergibt dies eine Ersparnis von knapp 70 Euro beim Strom und knapp 160 Euro beim Erdgas.
Auch der Frankfurter Energieversorger Mainova die Preise für Erdgas und Strom in der Grundversorgung. Diese Preissenkung wird durch eine positive Entwicklung auf den Energiemärkten und einen „vorausschauenden Energieeinkauf“ ermöglicht. Im Grundversorgungstarif „Mainova Erdgas Classic“ sinkt der Preis pro Kilowattstunde von 14,07 Cent auf 13,22 Cent. Der Arbeitspreis für die Strom-Grundversorgung reduziert sich von 47,83 Cent auf 40,46 Cent pro Kilowattstunde.
Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) senken die Preise für Strom und Gas. Ein Zwei-Personen-Haushalt im Mehrfamilienhaus mit einem Verbrauch von 2000 kWh spart rund 121 EUR/Jahr (brutto), für einen Vier-Personen-Haushalt im Eigenheim mit einem Verbrauch von 4000 kWh sind es 243 EUR (brutto). Die Erdgaspreise sinken um rund 9,7 Prozent für einen durchschnittlichen Haushaltsverbrauch von 14 000 kWh im Jahr.
Die Heidjers Stadtwerke senken ebenfalls ihre Preise. Im Tarif „Heidjers Strom ‚fix 12‘“ wird der Arbeitspreis von 36,95 Cent pro Kilowattstunde (brutto) auf 29,49 Cent pro Kilowattstunde (brutto) gesenkt. Für Stromkunden mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3500 Kilowattstunden ergibt sich dadurch eine Ersparnis von etwa 260 Euro pro Jahr. Im Erdgas-Tarif „Heidjers Erdgas ‚fix 12‘“ reduziert sich der Arbeitspreis von 12,46 Cent pro Kilowattstunde (brutto) auf 11,65 Cent pro Kilowattstunde (brutto). Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem durchschnittlichen Erdgasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden kann dadurch jährlich rund 160 Euro sparen.
Die Stadtwerke Schwedt gehen davon aus, dass ihre Strom- und Gaskunden ab dem kommenden Jahr weniger zahlen müssen. Die genaue Höhe der Strompreissenkung wird festgelegt, sobald alle staatlichen Umlagen und Bestandteile der Netzentgelte veröffentlicht sind. Die Stadtwerke Schwedt beliefern etwa 20.300 Stromkunden.
Änderungen ab Februar 2025
Ab dem 1. Februar 2025 sollen alle Verbraucher der Stadtwerke Bayreuth weniger Geld für ihren Strom bezahlen müssen. Wie das Unternehmen vergangene Woche in einer Pressemitteilung verkündete, will man die Preise „spürbar senken“. Im Laufe des Dezembers wird das Unternehmen dazu weitere Details nennen. Fest steht jedoch bereits, dass die Gaspreise der Stadtwerke Bayreuth weiter konstant bleiben und es hier keine Anpassungen geben wird.
Auch die Stadtwerke in Rees gehen davon aus, dass die Strom- und Gaspreise nächstes Jahr sinken werden. Man rechne in Kürze mit konkreten Zahlen, heißt es seitens des Unternehmens. Dasselbe gilt für den Kreis Kleve.
Optimieren Sie Ihre Strom- und Gastarife mit remind.me
Es ist so einfach zu sparen: Finden Sie in wenigen Minuten heraus, wie viel bares Geld Sie durch einen schnellen Strom- und Gasanbieterwechsel mit remind.me sparen können.
Der Clou? Wir erinnern Sie auch zukünftig an die besten Tarife – so bleibt Ihr Strom– und Gaspreis immer günstig!
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie, von der Kündigung des alten Vertrags bis zur Anmeldung beim neuen Anbieter.
Weitere interessante Artikel zum Thema Strom und Gas
- So werden Heizungsthermostate richtig bedient
- Darum ist es sinnvoll, nachts die Heizung auszuschalten
- Das ändert sich im November 2024
- Das sollte bei einem Gasanbieterwechsel beachtet werden