
Kennen Sie das auch? Sie kommen nach einem langen Tag in eine kalte Wohnung und möchten sie so schnell wie möglich aufwärmen? Normalerweise stellen Sie das Thermostat auf Stufe 3, um eine angenehme Temperatur zu erreichen. Doch um den Heizprozess zu beschleunigen, drehen Sie es spontan auf die höchste Stufe – Stufe 5. Wenn Ihnen dieses Verhalten bekannt vorkommt, sind Sie einem weit verbreiteten Irrtum aufgesessen. Viele Menschen glauben, dass sich die Wohnung dadurch schneller aufheizt, doch das ist ein Trugschluss.
Tatsächlich funktioniert ein Thermostat wie ein Schalter, der die gewünschte Raumtemperatur regelt. Stufe 5 sorgt nicht dafür, dass die Heizung schneller arbeitet, sondern nur dafür, dass die maximale Temperatur höher ist.
Dies ist Energieverschwendung
Das Ergebnis: Die Heizung läuft auf Hochtouren, bis der Raum viel zu warm wird. Erst wenn Sie das Thermostat wieder auf Stufe 3 zurückdrehen, beginnt der Raum allmählich auf die gewünschte Temperatur abzukühlen.
Das Problem: Dieser Vorgang verbraucht unnötig viel Energie. Sie heizen den Raum über das Ziel hinaus, nur um die Temperatur später wieder zu senken – ein klarer Fall von Energieverschwendung. Die Folge sind höhere Heizkosten und eine unnötige Belastung für die Umwelt.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Um Energie und Geld zu sparen, sollten Sie das Thermostat von Anfang an auf die gewünschte Stufe einstellen. Die Heizung reguliert dann automatisch, wann sie aufhört zu heizen, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist. So erreichen Sie eine behagliche Raumtemperatur ohne unnötigen Energieverlust.”
Was bedeuten die Zahlen auf dem Thermostat?
- Keine einheitliche Skala: Leider gibt es keine einheitliche Skala, die für alle Thermostate gilt. Die Hersteller kalibrieren ihre Thermostate oft unterschiedlich.
- Orientierung: In der Regel entspricht die Einstellung “3” einer Raumtemperatur von etwa 20 Grad Celsius. Jede weitere Stufe erhöht die Temperatur um etwa 3-4 Grad.
Ein weiterer Tipp: Überlegen Sie, ob der Einsatz eines programmierbaren Thermostats für Sie sinnvoll sein könnte. Mit einem solchen Gerät können Sie die Heizung so einstellen, dass sie sich bereits kurz vor Ihrer Rückkehr einschaltet. So betreten Sie eine angenehm warme Wohnung, ohne den Fehler zu machen, die Heizung kurzfristig zu stark aufzudrehen.
Optimieren Sie mit remind.me Ihren Gastarif
Wissen Sie, ob Sie aktuell den besten Gastarif nutzen? Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me, die den Energiemarkt immer im Blick haben und Verbraucher zu den besten Tarifen wechseln; auch Sie!
Alles, was Sie dazu tun müssen, ist in unser Gasanbieterwechsel-Tool einige Daten einzugeben (Verbrauch, Postleitzahlenbereich, aktueller Versorger) und Sie erhalten in wenigen Augenblicken ein unverbindliches Wechselangebot. Mehr als 98 % all unserer Kunden sparen durch einen Wechsel mehrere Hundert Euro.
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten