
Heizen ist nicht gleich Heizen. Jeder Raum in Ihrem Zuhause hat unterschiedliche Anforderungen an die Temperatur. Indem Sie die Heizung in den einzelnen Räumen gezielt regeln, können Sie nicht nur Energie sparen, sondern auch Ihr Wohlbefinden steigern. remind.me gibt Tipps und hilft beim Energie- und Geldsparen!
Lange Zeit galt die Faustregel: Eine einheitliche Raumtemperatur von 20 Grad Celsius sorgt für Wohlfühlklima. Doch diese pauschale Aussage greift zu kurz. Denn die Wärmebedürfnisse variieren von Raum zu Raum und von Person zu Person.
Darum sind unterschiedliche Temperaturen sinnvoll
- Energie sparen: Durch eine individuelle Temperaturregelung vermeiden Sie unnötige Wärmeverluste und senken Ihre Heizkosten.
- Schimmel vermeiden: Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit bei niedriger Temperatur begünstigt die Schimmelbildung.
- Komfort steigern: Jeder Raum hat seine eigene Funktion. Passen Sie die Temperatur an die Nutzung an, um sich rundum wohlzufühlen.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Die richtige Raumtemperatur ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Sowohl eine zu hohe als auch eine zu niedrige Temperatur kann sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken.”
Auswirkungen einer zu hohen Raumtemperatur sind beispielsweise trockene Schleimhäute, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und auch Herz-Kreislauf-Probleme. Auswirkungen einer zu niedrigen Raumtemperatur hingegen sind Erkältungen, Muskelschmerzen und Stress (dauerhaftes Frieren führt dazu).
Dies sind optimale Temperaturen für jeden Raum
- Wohnzimmer und Esszimmer: Hier verbringen wir viel Zeit und möchten es gemütlich haben. Eine Temperatur von 20 bis 22 Grad Celsius ist ideal.
- Schlafzimmer: Während des Schlafs kühlt der Körper leicht ab. Eine Temperatur von 17 bis 19 Grad Celsius sorgt für einen erholsamen Schlaf.
- Kinderzimmer: Kinder haben einen höheren Wärmebedarf. 20 bis 22 Grad Celsius sind hier empfehlenswert.
- Küche: In der Küche wird oft gekocht und es entsteht Feuchtigkeit. 18 bis 20 Grad Celsius sind ausreichend.
- Badezimmer: Beim Duschen oder Baden entsteht viel Dampf. Lüften Sie gut und halten Sie die Temperatur bei 22 bis 24 Grad Celsius.
- Flure, Treppenhaus und Gäste-WC: In diesen Räumen, die nur gelegentlich genutzt werden, reichen 15 bis 18 Grad Celsius völlig aus.
Optimieren Sie mit remind.me Ihren Gastarif
Wer mit Gas heizt, sollte überprüfen, ob er auch den besten Gastarif nutzt, um nicht zu viel für seine Energie bezahlen zu müssen. Mit remind.me, dem kostenlosen Wechselservice, ist dies garantiert, denn wir sorgen dafür, dass Gaskunden immer den besten Tarif nutzen.
Wir übernehmen den gesamten Wechselprozess. Finden Sie in wenigen Minuten heraus, wie viel Geld Sie durch einen Wechsel jetzt sparen können.
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten