
Mit ein paar cleveren Kniffen lässt sich im Alltag beim Kochen, Waschen, Kühlen und Heizen ganz einfach Energie sparen – und das fast wie von selbst! Dass wir alle Strom, Gas und Wasser bewusster nutzen sollten, steht außer Frage. Hier finden Sie die besten Tipps, um Ihren Haushalt energieeffizienter zu gestalten.
Wer nachhaltig lebt, reduziert nicht nur seinen CO2-Fußabdruck, sondern tut auch der Umwelt etwas Gutes. Jede eingesparte Kilowattstunde bringt uns ein Stück weiter in Richtung Unabhängigkeit, senkt die Kosten und hilft dabei, unsere Klimaziele zu erreichen.
10 Energiespartipps für jeden Haushalt

„Es ist entscheidend, die größeren Haushaltsgeräte einmal genauer unter die Lupe zu nehmen,” erklärt Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherschützer. „Nehmen wir zum Beispiel einen 15 Jahre alten Kühlschrank: Der Austausch gegen ein energieeffizientes Modell könnte jährlich bis zu 80 Euro an Stromkosten einsparen.”
- Wasser im Wasserkocher statt auf dem Herd zu erhitzen, ist nicht nur effizienter, sondern auch schneller. Und noch ein Tipp: Erhitzen Sie nur so viel Wasser, wie Sie wirklich brauchen – das spart Strom und Zeit.
- Auch wenn es auf jeder Pizzapackung steht: Den Backofen vorzuheizen ist oft überflüssig, es sei denn, Sie backen empfindliche Teige (wie beispielsweise Biskuit oder Brot).
- Alte Elektroherde sind echte Stromfresser im Vergleich zu
- modernen Glaskeramik-Kochfeldern. Wer kann, sollte in einen neuen Herd investieren – das lohnt sich langfristig.
- Größe ist nicht alles: Der Kühlschrank sollte zur Haushaltsgröße passen. Für ein bis zwei Personen reichen 100 bis 150 Liter, für jede weitere Person kommen etwa 50 Liter hinzu (ohne Gefrierfach).
- Ein Blick hinter den Kühlschrank lohnt sich: Ist das Lüftungsgitter sauber, kann die Luft besser zirkulieren und die Kühlleistung wird effizienter.
Ein weiter Hinweis des Experten: „Sollten Sie sich einen neuen Kühlschrank kaufen, muss der Händler Ihr Alt-Gerät entsorgen. Denn größere Händler (mit mindestens 400 Quadratmeter Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte) sind verpflichtet, beim Kauf eines neuen Geräts das entsprechende Altgerät unentgeltlich anzunehmen und zu entsorgen.”
Weitere Energiespartipps
- Die Waschmaschine arbeitet am besten, wenn sie richtig beladen ist. Und niedrige Temperaturen reichen oft völlig aus, um leicht verschmutzte Wäsche sauber zu bekommen – das spart Energie und Geld.
- Es im Winter kuschelig warm zu haben, ist schön, aber mitunter auch teuer. Schon ein Grad weniger – zum Beispiel von 21 auf 20 Grad – kann im Einfamilienhaus rund 75 Euro im Jahr einsparen.
- Damit Heizkörper effizient arbeiten, sollten sie nicht von Möbeln verdeckt oder von Vorhängen blockiert werden. Ansonsten staut sich die Wärme und kann durch die Fenster entweichen.
- Wenn der Heizkörper nicht richtig warm wird, ist es Zeit, ihn zu entlüften – das sorgt wieder für wohlige Wärme.
Ein Hinweis des Experten: „Sollten Sie sich einen neuen Kühlschrank kaufen, muss der Händler Ihr Alt-Gerät entsorgen. Denn größere Händler (mit mindestens 400 Quadratmeter Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte) sind verpflichtet, beim Kauf eines neuen Geräts das entsprechende Altgerät unentgeltlich anzunehmen und zu entsorgen.”
Ein Wechsel des Energieversorgers bietet ein hohes Einsparpotenzial
Sorgen Sie jetzt dafür, dass Sie so wenig wie möglich für Strom und Gas bezahlen müssen und optimieren Sie jetzt Ihre Verträge. Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me, die den Energiemarkt immer im Blick haben und Verbraucher zu den besten Tarifen wechseln.
Alles, was Sie dazu tun müssen, ist in unser Tool einige Daten einzugeben (Verbrauch, Postleitzahlenbereich, aktueller Versorger) und Sie erhalten in wenigen Augenblicken ein unverbindliches Wechselangebot. Mehr als 98 % all unserer Kunden sparen durch einen Wechsel mehrere Hundert Euro.
Die Vorteile eines Anbieterwechsels
- Kosteneinsparung: Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können Sie jährlich mehrere Hundert Euro sparen.
- Keine Unterbrechung der Stromversorgung: Der Wechsel erfolgt reibungslos, ohne dass Sie eine Unterbrechung der Stromversorgung befürchten müssen.
- Einfacher Wechselprozess: remind.me übernimmt den gesamten Wechselprozess für Sie
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten