Unnötige Stromkosten
Es ist eigentlich ganz einfach, Geld zu sparen (Credit: Adobe Stock)

Im Alltag summieren sich oft unbemerkt die Stromkosten, und bevor man es merkt, erreicht die Stromrechnung ungeahnte Höhen. Doch mit einigen einfachen Tricks und cleveren Strategien lassen sich unnötige Stromkosten vermeiden. Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte zeigt, wie man durch kleine Veränderungen im Haushalt große Einsparungen erzielen kann.

„Aus“ bedeutet nicht wirklich „Aus“

Unnötige Stromkosten
Daniel Engelbarts ist Mitgründer des Unternehmens remind.me und Verbraucherexperte

Viele elektronische Geräte verbrauchen auch im Standby-Modus weiterhin Strom. Dazu der Experte: „Dies wird oft als „phantom load“ bezeichnet und kann auf das Jahr gerechnet einen erheblichen Teil Ihrer Stromkosten ausmachen. Schalten Sie daher Geräte wie Fernseher, Computer, und Spielkonsolen vollständig aus oder verwenden Sie Steckdosenleisten mit Schaltern, um mehrere Geräte gleichzeitig vom Netz zu trennen. Denn bei den meisten dieser Geräte bedeutet „Aus“ nicht wirklich „Aus“.”

Mehr Informationen: Wir haben bereits in der Vergangenheit über Zeitschaltuhren und intelligente Steckdosen berichtet, die sich automatisch ausschalten, wenn sie nicht benötigt werden (hier geht’s zum Artikel).

Unnötige Stromkosten: Bei der Beleuchtung lässt sich einiges an Geld sparen

Beleuchtung macht etwa 10 – 15 % des Stromverbrauchs in einem durchschnittlichen Haushalt aus. Der Umstieg auf LED-Lampen, die bis zu 80 % weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen verbrauchen, kann die Stromrechnung erheblich senken. Dazu Daniel Engelbarts: „Wer die Möglichkeit hat, sollte Bewegungsmelder in wenig genutzten Räumen nutzen, um sicherzustellen, dass das Licht nur dann brennt, wenn es wirklich gebraucht wird.”

Einfach mal den Fernseher herunterdimmen

„Fernseher sind mittlerweile echte Stromfresser, besonders bei den immer größer werdenden Modellen. Doch auch während der Lieblingsserie können Sie clever Energie sparen: Reduzieren Sie Helligkeit und Kontrast, um den Stromverbrauch zu senken. Viele Geräte bieten sogar eine automatische Helligkeitsanpassung, die den Bildschirm in dunkleren Räumen von selbst dimmt – für entspannten Fernsehgenuss und eine schlanke Stromrechnung.”

Heizung und Warmwasser optimieren

Heizung und Warmwasserbereitung machen oft den größten Teil des Stromverbrauchs aus, insbesondere in Haushalten, die mit Strom heizen. Durch eine intelligente Steuerung und Wartung lassen sich hier erhebliche Kosten sparen. Unser Experte priorisiert diese drei Tipps:

Unnötige Stromkosten
Thermostate ermöglichen es Ihnen, die Raumtemperaturen gezielt an Ihre Bedürfnisse anzupassen

Machen Sie Ihr Zuhause smarter und setzen Sie Smart Home-Technologie ein

Smart-Home-Technologien bieten vielfältige Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu senken. Dazu erneut Daniel Engelbarts: „Intelligente Thermostate, smarte Beleuchtungssysteme und automatische Abschaltfunktionen für Geräte können dazu beitragen, den Energieverbrauch im Haushalt effizient zu steuern.

Mein Extratipp: Nutzen Sie Apps zur Überwachung Ihres Stromverbrauchs. Diese können Ihnen helfen, energiefressende Geräte zu identifizieren und Ihren Verbrauch zu optimieren.”

Diese Apps können Sie in den jeweiligen Stores laden:

Was viele Verbraucher nicht wissen

Eine professionelle Energieberatung kann dabei helfen, versteckte Stromfresser im Haushalt aufzudecken und maßgeschneiderte Einsparpotenziale zu identifizieren.

Viele Energieversorger bieten diesen Service sogar kostenlos oder zu einem geringen Preis an.

Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs erhalten Verbraucher hier detaillierte, auf ihr konkretes Problem zugeschnittene Handlungsempfehlungen zu allen Themen des privaten Energieverbrauchs (z. B. Strom sparen, Heizen und Lüften, baulicher Wärme- und Hitzeschutz, Heizungs- und Regelungstechnik, erneuerbare Energien, Förderprogramme, Heizkostenabrechnung).

Wer telefonisch Kontakt zu einer kostenlosen Energieberatung aufnehmen will, sollte folgende Rufnummer (ebenfalls kostenlos) wählen: 0800 809 802 400 – dies ist die Nummer der Energieberatung der Verbraucherzentrale.

Optimieren Sie mit remind.me Ihren Stromvertrag

Wir von remind.me helfen Verbraucher dabei, stets das beste Angebot zu finden und durch einen Wechsel viel Geld zu sparen. Bereits mehr als 400.000 Wechsel wurden von unseren Tarifexperten durchgeführt.

Unnötige Stromkosten

Die Vorteile eines Anbieterwechsels

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten