Bundesnetzagentur rät zu Anbieterwechsel
Mit einem Anbieterwechsel lässt sich viel Geld einsparen (AdobeStock_28865386)

Die Bundesnetzagentur empfiehlt einen Wechsel des Stromanbieters. Im ersten Halbjahr 2024 betrug der durchschnittliche Preis für eine Kilowattstunde (kWh) Strom im Grundversorgungstarif 44,08 Cent/kWh. Im günstigsten Tarif mit Preisgarantie lag der durchschnittliche Preis hingegen bei 25,01 Cent/kWh. Haushalte im Grundversorgungstarif hätten somit etwa 43 Prozent weniger für Strom zahlen können.

„Aufgrund gesunkener Preise für Neukunden ist ein Lieferantenwechsel derzeit die einfachste Möglichkeit, Geld zu sparen,“ sagt Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur.

Der Wechsel des Stromanbieters ist heutzutage relativ einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Hier sind die wesentlichen Schritte, die Verbraucher befolgen können:

Das sollten Verbraucher beachten und tun:

Strom- und Gaskunden können mit remind.me kostenlos ihre aktuellen Tarife prüfen und gegebenenfalls zu einem neuen Anbieter wechseln.

Zusätzliche Tipps:

Strom- und Gasanbieterwechsel mit remind.me – kostenlos!

Ein einfacher und effektiver Weg, um Strom- und Gaskosten zu senken, ist der Wechsel des Anbieters. remind.me ist ein Dienst, der Verbraucher dabei hilft, stets das beste Angebot zu finden und durch einen Wechsel viel Geld zu sparen.

Bundesnetzagentur rät zu Anbieterwechsel

Die Vorteile eines Anbieterwechsels

Dazu Daniel Engelbarts: „Ein Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 4000 kWh pro Jahr kann durch einen Anbieterwechsel bis zu 700 Euro einsparen, abhängig von der jeweiligen Region. Selbst bei einem Single-Haushalt oder einem Zwei-Personen-Haushalt kann das Sparpotenzial erheblich sein.”

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten