
Wenn man eine neue Heizung benötigt, steht man häufig vor der Entscheidung zwischen einer Gasheizung oder einer Wärmepumpe. Die RWTH Aachen hat nun berechnet, welche Option langfristig kostengünstiger ist.
Laut einer Studie der RWTH Aachen kann sich der Einbau einer Wärmepumpe innerhalb von 10 bis 16 Jahren finanziell auszahlen. Diese Berechnungen, die im Auftrag des Energiekonzerns Eon durchgeführt und am Freitag in München vorgestellt wurden, basieren auf beispielhaften Häusern aus den Jahren 2005, 1990 und 1980.
Dabei wurden die Investitions- und Betriebskosten einer Wärmepumpe, einschließlich Förderungen, mit denen einer neuen Gasheizung verglichen.
Noch rentabler, wenn die Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage kombiniert wird
Eine Photovoltaikanlage kostete zusätzlich 11.000 Euro. Für den Einbau einer Gasheizung wurden Kosten von 15.000 Euro veranschlagt.
Die Betriebskosten der Wärmepumpe waren jedoch deutlich niedriger als die der Gasheizung, und im Fall der Kombination mit Photovoltaik sogar erheblich geringer.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „In Kombination mit einer eigenen Photovoltaikanlage können die Betriebskosten einer Wärmepumpe weiter gesenkt werden, da der benötigte Strom teilweise oder vollständig selbst produziert werden kann. Zudem können Gaspreise schwanken und langfristig steigen, besonders durch politische und wirtschaftliche Entwicklungen. Elektrizität, insbesondere aus erneuerbaren Quellen, wird tendenziell stabiler und möglicherweise günstiger.”
Optimieren Sie Ihren Gasvertrag
remind.me analysiert aktuellen Verträge und bietet personalisierte Empfehlungen an, die auf individuellen Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten basieren.
Wissen Sie, wie viel Sie aktuell für Ihren Gastarif bezahlen? Es lohnt sich, Ihren aktuellen Vertrag mit Alternativangeboten zu vergleichen.
Geben Sie in das Tool Ihren Jahresverbrauch, sowie Ihren PLZ-Bereich an und erfahren Sie in wenigen Augenblicken, wie hoch Ihre Ersparnis ausfallen wird.
Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me
- Kostenfreie Tarifoptimierung, mit der Verbraucher ohne eigenen Aufwand dauerhaft von günstigen Strompreisen profitieren
- Die Wechselprofis finden den besten Tarif in der jeweiligen Region und übernehmen zu 100 Prozent den kompletten Anbieterwechsel für Sie
- Auch in den Folgejahren brauchen remind.me-Kunden sich um nichts mehr kümmern. Die Tarif-Experten haben jeden Gasvertrag im Blick und reagieren auf Vertragsänderungen und leiten rechtzeitig einen Wechsel ein (dies gilt übrigens auch für Stromverträge!)
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten
- So lässt sich auch im Sommer Gas sparen
- 38,5 Prozent des erzeugten Stroms durch Windkraft
- Falsche Nebenkostenabrechnung – das sollten Sie beachten