Ermäßigter Mehrwertsteuersatz
Nur noch wenige Tage gilt der ermäßigte Mehrwertsteuersatz auf Gas (Credit: Adobe Stock)

Einige Stadtwerke werden trotz des Anstiegs verschiedener staatlicher Abgaben ihre Strom- und Gaspreise in der Grundversorgung nicht anheben. Dennoch ist es aktuell immer noch teurer, in der Grundversorgung zu bleiben, da Neukunden bundesweit günstigere Energiepreise erhalten. remind.me empfiehlt allen Bestandskunden, jetzt den Anbieter zu wechseln.

Beim Gas lässt die höhere CO2-Bepreisung, ebenfalls bedingt durch das Haushaltsdefizit des Bundes, die Kosten steigen.

Ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Gas gilt letztmalig am 31. März

Ab dem 1. April geht es bei Gas wieder zum normalen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent zurück, da die vom Gesetzgeber beschlossene und zeitlich begrenzte Absenkung auf 7 % ausläuft.

Zudem haben zum 1. April haben mehr als hundert Stromanbieter Preiserhöhungen um bis zu 16 Prozent angekündigt (lesen Sie hier mehr zum Thema).

Ermäßigter Mehrwertsteuersatz
Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me

Auch hier lohnt sich ein Wechsel – ein Musterhaushalt mit einem Stromverbrauch von 2500 Kilowattstunden pro Jahr, kann durch einen Wechsel des Versorgers bis zu 500 Euro sparen.

Optimieren Sie Ihre Energieverträge und wechseln Sie

„Schauen Sie sich Ihre Strom- und Gasverträge genauer an und prüfen Sie, wie hoch Ihre aktuellen Energiekosten sind. Falls Sie sich noch im Grundversorgungstarif befinden, kann ich Ihnen mit Sicherheit sagen, dass Sie wahrscheinlich zu viel zahlen”, so Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte.

„Es gibt derzeit attraktive Stromtarife für Neukunden, die im Durchschnitt bereits ab 25 Cent pro Kilowattstunde bei verschiedenen Anbietern erhältlich sind,” so der Experte weiter.

Ermäßigter Mehrwertsteuersatz

Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me

Weitere Themen