Strom- und Gas
Strom- und Gas Symbolbild ( AdobeStock_28865386)

„Wie besorgt sind sie hinsichtlich der Strom- und Gaspreise im kommenden Jahr” – so lautete die Frage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov* in einer repräsentativen Umfrage über 2000 Menschen hierzulande stellte. Das Ergebnis ist eindeutig: Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland ist besorgt.

So stimmten sie ab:

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Die Lage auf dem Energiemarkt ist seit gut zwei Jahren eine echte Herausforderung. Ich kann verstehen, dass Verbraucher sich besorgt zeigen, denn es ist für einen Laien kaum durchschaubar, welche Maßnahmen aktuell gelten, welche Preise angehoben und welche Steuern herab – oder heraufgesetzt werden. Ich kann allen Verbrauchern nur dringlichst raten, die eigenen Tarife fest im Blick zu haben, weil Neukundentarife um einige Cent günstiger sind. Mein Tipp: Die Nutzung eines Wechselservices. Hier behalten Wechselexperten jeden Vertrag und Tarif im Auge und handeln, wenn es nötig wird. Ein weiterer Tipp in eigener Sache: Wir von remind.me wechseln unsere Kunden automatisch, sodass sie sich, wenn sie einen Wechsel einmal aktiviert haben, um nichts mehr kümmern müssen.”

Durch einen Tarifwechsel können Verbraucher viel Geld sparen

Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me – so wie bereits mehr als 200.000 zufriedene Kunden. Wer mit remind.me den Energieversorger wechselt, profitiert dank eines Extrabonus von einem effektiv günstigeren Preis. Verbraucher erhalten bei einem Wechsel eine Tiefpreis- inklusive Preisgarantie.

>>> Der kostenlose Wechselservice kann hier aufgerufen werden <<<

Der Tiefpreis liegt unter der gesetzlichen Strompreisbremse und ist somit preiswerter als viele Grundversorgungstarife.

In wenigen Minuten erhalten Sie per E-Mail Ihr Wechselangebot

Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me

 

Weitere Themen

 

*Für die “YouGov Frage des Tages” wurden am 12. Dezember 2174 Personen in Deutschland befragt. Die Ergebnisse wurden den Angaben des Meinungsforschungsinstituts zufolge gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.