
Ramona Pop, Chefin der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), hat vor einem Ende der Strom- und Gaspreisbremsen infolge des Karlsruher Haushaltsurteils gewarnt. Das Bundesverfassungsgericht hatte in der vergangenen Woche eine Umwidmung von Krediten von 60 Milliarden Euro im Haushalt 2021 für nichtig erklärt. Das Geld war zur Bewältigung der Corona-Krise genehmigt worden, sollten aber u. a. für den Klimaschutz eingesetzt werden. Nun steht dieses Geld nicht mehr zur Verfügung. Somit könnte es sein, dass die Preisbremsen für Strom und Gas gefährdet sind.
„Die Bundesregierung muss die Preisbremsen auch in diesem Winter wie versprochen fortführen. Ein vorzeitiges Ende wäre für viele Menschen nicht zu schultern“, sagte Pop dem „Handelsblatt“.
Ein Anbieterwechsel lohnt sich jetzt mehr denn je
Sollten die Preisbremsen für Strom und Gas auslaufen, bedeutete dies eine hohe finanzielle Belastung für viele Verbraucher hierzulande. Umso wichtiger ist es, jetzt den Anbieter zu wechseln, um sich dank Preisgarantien die besten Tarife zu sichern, die Verbraucher vor Mehrbelastungen schützen wird.
Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me
- Kostenfreie Tarifoptimierung, mit der Verbraucher ohne eigenen Aufwand dauerhaft von günstigen Strompreisen profitieren
- Die Wechselprofis finden den besten Tarif in der jeweiligen Region und übernehmen zu 100 Prozent den kompletten Anbieterwechsel
- Auch in den Folgejahren brauchen remind.me-Kunden sich um nichts mehr kümmern. Die Tarif-Experten haben jeden Stromvertrag im Blick und reagieren auf Vertragsänderungen und leiten rechtzeitig einen Wechsel ein
>> Der kostenlose Wechselservice kann hier aufgerufen werden <<<
Weitere Themen
- Wenn Heizkörper nicht richtig warm werden
- Verlängerung der Energiepreisbremsen wohl nur bis Ende März
- So heizt man richtig mit einer Fußbodenheizung
- Wechseln Sie jetzt Ihre Kfz-Versicherung
- Das ändert sich im November 2023