Jetzt werden wieder die Jahresstromrechnungen verschickt (Credit: Adobe Stock)

In den nächsten Wochen werden Millionen Haushalte in Deutschland ihre Stromjahresendrechnung erhalten. Für einige Haushalte bedeutet dies vielleicht, Geld erstattet zu bekommen. Für einen nicht geringen Teil kann dies aber zu hohen Nachzahlungen und zu einer Erhöhung des monatlichen Abschlags führen. remind.me gibt Tipps, wie Verbraucher jetzt reagieren sollten.

Wenn Ihr Stromversorger den monatlichen Abschlag erhöht hat, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können. Fragen Sie ggf. bei Ihrem Stromversorger nach, warum der Abschlag erhöht wurde. Es könnte entweder daran liegen, dass sich die Strompreise erhöht haben oder dass der Verbrauch höher eingeschätzt wird.

Verlangen Sie eine Neuberechnung

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me: „Sie können Ihren Anbieter auch um eine detaillierte Aufschlüsselung bitten, wie der neue Abschlag berechnet wurde. Das hilft Ihnen sicherlich zu verstehen, warum die Erhöhung erfolgte. Erkundigen Sie sich, ob es Möglichkeiten gibt, den Abschlag zu senken. Manchmal kann eine Anpassung des Abschlags basierend auf einem niedrigeren geschätzten Verbrauch vorgenommen werden.”

Wenn Verbraucher der Meinung sind, dass die Erhöhung des Abschlags nicht gerechtfertigt ist, kann eine erneute Bewertung oder Neuberechnung des Verbrauchs verlangt werden.

Es ist immer wichtig, offen mit dem Stromversorger zu kommunizieren, um eine Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist. Verbraucher sollten ihre Abschläge nicht eigenhändig senken – oder erhöhen.

So vergleicht man unterschiedliche Strompreise
Überprüfen Sie immer jede Stromabrechnung, denn es können auch Fehler seitens des Versorgers entstehen (Credit: Adobe Stock)

Schauen Sie sich Ihre Verbrauchsgewohnheiten an

Wenn sich Ihr Verbrauch erhöht hat, könnte das die Erhöhung des Abschlags erklären. Überlegen Sie, ob Sie Energie sparen können, indem Sie ineffiziente Geräte ersetzen oder bewusster mit Energie umgehen.

Hier einige Schnelltipps

In eigener Sache – wechseln Sie den Energieversorger mit remind.me

Nutzen Sie bei einem Anbieterwechsel einen Wechselservice wie remind.me. Dieser sorgt nicht nur dafür, dass Sie garantiert immer den besten Tarif nutzen, sondern auch, dass Sie viel Geld Jahr für Jahr sparen. Der Service von remind.me ist zudem kostenlos.

Vertrauen Sie den Wechselexperten von remind.me – so wie bereits mehr als 200.000 zufriedene Kunden.

Wer mit remind.me den Energieversorger wechselt, profitiert dank eines Extrabonus von einem effektiv günstigeren Preis. Verbraucher erhalten bei einem Wechsel eine Tiefpreis- inklusive Preisgarantie.

Der Tiefpreis liegt unter der gesetzlichen Strompreisbremse und ist somit preiswerter als viele Grundversorgungstarife.

>> Der kostenlose Wechselservice kann hier aufgerufen werden <<<

Die Vorteile eines Wechsels mit remind.me

Weitere Themen