
Wissen Sie, wie viel Sie für eine Kilowattstunde Gas aktuell bezahlen? Wenn es deutlich mehr als 11,73 Cent/kWh sind, sollten Sie über einen Anbieterwechsel nachdenken. Denn 11,73 Cent/kWh ist der bundesweite Durchschnittspreis.
Vor einem Jahr betrug der Durchschnittspreis noch über 20 Cent und dank der Gaspreisbremse wurden die Kosten der Verbraucher überschaubar gehalten.
Das Preisniveau ist jedoch nach wie vor hoch
Die Gaspreisbremse wird – so schaut es aktuell aus – bis zum März/April 2024 verlängert, aber wer kann, sollte jetzt den Gasanbieter wechseln.
Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh Gas kann durch den Wechsel aus der örtlichen Grundversorgung zum günstigsten Angebot durchschnittlich 1150 Euro sparen.
Es lohnt sich, immer einen Blick auf die Angebote zu erhalten und zu reagieren, wenn der Anbieter die Preise senkt. Denn auch bei einer Preissenkung können Verbraucher ebenfalls von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Ein gutes Angebot bietet die Energie Brandenburg (EMB) ihren Gaskunden an. Hier wird ab dem 1. Dezember 2023 der Arbeitspreise in der Grundversorgung gesenkt und kostet ab dem Termin nur noch 9,31 Cent/kWh.
Auch interessant: Diese Stadtwerke senken die Strompreise.
Wer sich nicht mit den verschiedenen Angeboten auf dem Gasmarkt auseinandersetzen will oder kann, sollte einen Wechselservice nutzen.
Ein derartiger Service übernimmt den kompletten Wechsel – und am besten wählen Sie dazu remind.me, denn unser Service ist nicht nur ausgezeichnet, sondern auch komplett kostenlos.

Unsere Tarifexperten sorgen dafür, dass Sie mehrere Hundert Euro einsparen – und wechseln Sie jährlich in die besten Tarife. Vertrauen Sie remind.me – so wie bereits mehr als 200.000 Kunden.
Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.
Weitere aktuelle Themen