Ein E-Auto wird geladen (Credit: Pixabay,bayern-reporter)

Nach nur wenigen Stunden war das Förderprogramm “Solarstrom für Elektroautos” ausgeschöpft und die vom Bundesverkehrsministerium bereitgestellten 300 Millionen Euro vergeben. Warum so viele Verbraucher diese Förderungen in Anspruch nehmen wollten, erfahren Sie hier.

Das Förderprogramm 442 – 33.000 Anträge wurden bewilligt

In dem Förderprogramm 442 waren Zuschüsse von maximal 10.200 Euro zum Kauf und Anschluss einer Ladestation, eines Solarstromspeichers und einer Photovoltaikanlage vorgesehen.

Wie die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mitteilte, wurden innerhalb von weniger als 24 Stunden 33.000 Anträge bewilligt.

Zu den geförderten Maßnahmen gehören

Weitere 200 Millionen Euro werden demnächst freigegeben

Das Ministerium hatte insgesamt 500 Millionen Euro bewilligt, sodass die restlichen 200 Millionen Euro in 2024 freigegeben werden.

Ganz wichtig: Antragsberechtigt sind lediglich Eigentümer von Wohngebäuden, die bereits ein Elektroauto besitzen. Und: Die Kombination mit anderen Förder­mitteln wie Krediten, Zulagen und Zu­schüssen ist nicht möglich!

Hier kann ein Antrag bei der KfW gestellt werden.

Mieten oder kaufen Sie eine PV-Anlage bei remind.me

PV-Anlagen mieten oder kaufen
Bei remind.me können Sie PV-Anlagen mieten oder kaufen

Mit einer eigenen PV-Anlage machen Sie sich unabhängiger von Strompreisen. Sie profitieren von einem unschlagbaren Preis- und Leistungsverhältnis, entweder zur Miete oder zum Kauf) und werden von der Planung bis hin zur Installation der Anlage komplett begleitet.

Sie müssen sich dabei um nichts kümmern, da sämtliche Netzanmeldungen ebenfalls für Sie durchgeführt werden.

Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot an.

Die Vorteile einer Miete und eines Kaufs  im Überblick

Weitere aktuelle Themen

Leave a Reply