Jetzt auch Vodafone: Nach den Wettbewerbern Deutsche Telekom und Telefónica (O2) hat nun auch Vodafone als dritter deutscher Netzbetreiber eine 5G-Abdeckung von mehr als 90 Prozent erreicht. Vier Jahre nach dem Start des ersten 5G-Netzes erreicht Vodafone mit seinem 5G-Netz nun 74 Millionen Menschen.
Vodafone hat sein Ausbautempo zuletzt deutlich angezogen. Ende Juli 2022 war das Unternehmen nur bei 66 Prozent Haushaltsabdeckung, nun sind es 24 Prozentpunkte mehr.

Insgesamt sind 14.200 Standorte mit mehr als 43.000 Antennen auf 5G aufgerüstet
Rund 43 Prozent der Smartphones, die im Mobilfunk-Netz von Vodafone genutzt werden, sind mittlerweile 5G-Handys.
Als erster Anbieter setzt Vodafone beim 5G-Ausbau nicht ausschließlich auf die Erweiterung der bestehenden LTE-Netze, sondern baut eine komplett eigenständige 5G-Infrastruktur im Antennen- und im Kern-Netz
Inzwischen generiert ein Kunde im 5G-Netz monatlich mehr als drei Gigabyte an Daten – ein Zuwachs von über 50 Prozent binnen eines Jahres.
5G steht für “fünfte Generation” und bezieht sich auf die fünfte Generation von Mobilfunktechnologien. Es ist der Nachfolger von 4G (oder LTE).
Hier sind einige Hauptmerkmale und Vorteile von 5G
- Höhere Datenraten: 5G kann potenziell Geschwindigkeiten von bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde bieten. Das stellt einen deutlichen Vorsprung gegenüber den meisten 4G-Netzen dar.
- Geringere Latenz: Die Reaktionszeit (oder Verzögerung) in einem 5G-Netzwerk kann so niedrig wie ein paar Millisekunden sein. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen wie autonomes Fahren oder Augmented Reality, bei denen eine geringe Latenz von entscheidender Bedeutung ist.
- Erhöhte Verbindungsdichte: 5G kann eine viel größere Anzahl von Geräten in einem bestimmten Bereich unterstützen, was insbesondere für das Internet der Dinge (IoT) nützlich ist, bei dem viele Geräte gleichzeitig verbunden sein können.
- Verbesserte Effizienz: 5G verwendet das Spektrum effizienter und kann Daten mit geringerem Energieverbrauch übertragen. Das führt zu einer längeren Akkulaufzeit für 5G-fähige Geräte.
- Größere Bandbreite: 5G verwendet neue, bisher ungenutzte Frequenzbänder, wodurch mehr Spektrum für den Datenverkehr verfügbar wird.
Weitere Ratgeberartikel zu den Themen Energie & Co. erhalten Sie an dieser Stelle.