Der RWE-Turm in Essen
Der RWE-Turm in Essen (Credit: Pixabay)

Laut einer neuen Analyse geht das Bundeskartellamt weiter davon aus, dass der Energiekonzern RWE auf dem Stromerzeugungsmarkt marktbeherrschend ist.  Demnach war RWE im Untersuchungszeitraum Oktober 2021 bis März 2023 weiter der größte Stromerzeuger in Deutschland.

RWE betreibt in Deutschland unter anderem mehrere Braunkohle- und Erdgaskraftwerke.

Im Untersuchungszeitraum kam noch Stromerzeugung aus inzwischen abgeschalteten Atomkraftwerken hinzu.

Anteile der fünf größten Stromerzeuger 2021 an der nicht EEG-geförderten Erzeugung
Anteile der fünf größten Stromerzeuger 2021 an der nicht EEG-geförderten
Erzeugung

Wie die Ergebnisse der durchgeführten Analyse zeigen, sind die Kraftwerke von RWE derzeit bereits in einer nicht unerheblichen Anzahl von Stunden im Jahr für die Deckung der Stromnachfrage unverzichtbar.

Der gesamte Monitorbericht kann hier nachgelesen werden.

Wechseln Sie den Stromanbieter – mit den Wechselprofis von remind.me

Sollten Sie keine Lust oder Zeit haben, sich mit den verschiedenen Stromtarifen auseinanderzusetzen, können Sie ganz einfach mit remind.me Ihren Stromversorger wechseln.

Alles, was Sie dazu machen müssen, ist einige Daten in unser Tool einzugeben und in wenigen Minuten erhalten Sie ein individuelles Angebot in Ihrem remind.me-Postfach.

Nutzen Sie den kostenlosen remind.me-Wechselservice – so wie über 200.000 zufriedene Kunden.

Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.

remind.me nutzen bereits mehr als 200.000 Verbraucher in Deutschland.

Weitere aktuelle Themen

Leave a Reply