
Wie in jedem Monat gibt es auch im August 2023 wieder Änderungen, die sich positiv auf Verbraucher auswirken. Was sich alles ändert, weiß remind.me.
Die erste Änderung soll für energieeffizientere und umweltfreundlichere Beleuchtungstechnologien sorgen. Ab August 2023 werden per neuem EU-Gesetz klassische Leuchtstoffröhren, sowie Hochvolt- und Niedervolt-Halogenlampen, aus dem Verkehr gezogen. Sie dürfen somit nicht mehr verkauft werden.
Ab dem 1. August 2023 wird es eine zudem Änderung für die Förderung von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen geben. Bisher konnten sich Autokäufer auf eine attraktive staatliche Fördersumme freuen.
Für Google-Smartphones & Co.
Ende des Monats wartet ein Update auf alle Nutzer von Smartphones mit dem Android-Betriebssystem. Die neuen Regeln von Android 14 sollen dafür sorgen, dass im Hintergrund laufende Apps nicht einfach beendet werden und plötzlich zum Beispiel der Wecker ausgeschaltet ist oder Nachrichten nicht rausgehen. Außerdem soll sich die Akkulaufzeit mit den neuen Regeln verlängern.

Neuer Ausbildungsberuf ins Leben gerufen
Ab August gibt es einen neuen Ausbildungsberuf: Gestalter für immersive Medien. In diesem Beruf werden beispielsweise immersive Welten, die in einer VR-Brille erlebt werden können, oder entwickeln Apps, die mithilfe der Handykamera zusätzliche Informationen zur realen Umgebung hinzufügen können.
Wer in NRW als Geld- und Werttransporter tätig ist, erhält einen höheren Mindestlohn. Dieser steigt im August auf 20,64 Euro pro Stunde.
In eigener Sache – wechseln Sie den Energieversorger
Starten Sie den neuen Monat mit günstigeren Energietarifen. Schauen Sie in Ihren laufenden Verträgen nach, ob diese gewechselt werden können und falls ja, aktivieren Sie einen kostenlosen Wechselservice.
Ihre Ersparnis: Mehrere Hundert Euro. Gut zu wissen: Auch Verbraucherzentralen raten aktuell zu einem Anbieterwechsel.
Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.
remind.me nutzen bereits mehr als 200.000 Verbraucher in Deutschland.
Weitere aktuelle Themen