Nicht jede mitgeteilte Preisänderung eines Grundversorgers ist wirklich ein Angebot – Verbraucher sollten ganz genau hinschauen (Credit: Adobe Stock)

Jeder Verbraucher wird sich über eine Preissenkung seines Energieversorgers freuen und vielleicht das dazugehörige Schreiben nicht vollständig lesen. Aber bei der Nachricht, dass der Strompreis gesenkt wird, sollten Verbraucher genau hinschauen, denn viele Preissenkungen sind weiterhin weit über der staatlichen Preisbremse für Strom. remind.me nennt Beispiele.

Wer in Bernau und Umgebung wohnt und seinen Strom in der Grundversorgung über die Stadtwerke Bernau bezieht, muss besonders aufpassen.

Das Unternehmen verschickt jetzt aktuell Briefe, in denen der Grundversorger seinen Kunden mitteilt, zum 1. September 2023 die Strompreise um 10,71 Cent brutto pro Kilowattstunde zu senken.

Das klingt zunächst gut, aber: Ab 1. September liegt der Arbeitspreis in der Grundversorgung Strom bei 49,98 Cent brutto pro Kilowattstunde.

Zur Erinnerung: In den meisten Regionen Deutschlands gibt es bei Alternativanbietern Strom bereits für 28 Cent/kWh.

Bei einem Verbrauch von 3500 kWh/Jahr sind dies rund 770 Euro weniger, die Bernauer Verbraucher einsparen, wenn sie ihren Grundversorgertarif kündigen.

Das sollten Sie beachten: Eine Kündigung ist übrigens auch bei einer Preissenkung möglich.

So viel müssen Verbraucher in Ansbach für 3500 kWh/Jahr bezahlen (Screenshot)

Weitere Grundversorger, die sehr teuer sind

Daniel Engelbarts
Verbraucherexperte und remind.me-Mitgründer Daniel Engelbarts

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Schon vor der Energiekrise haben sich viele Verbraucher nie mit ihren Energieverträgen auseinandergesetzt – oder gar einen Anbieterwechsel durchgeführt. Das ist nahezu fahrlässig, denn so lassen Verbraucher aus Bequemlichkeit viel Geld auf der Straße liegen.

Dabei gibt es genau aus diesem Grund Tarifoptimierer, die diese Wechsel für Verbraucher durchführen. Wir von remind.me sind nur ein Anbieter, der Verträge optimiert und Verbraucher wechselt. Mit welchem Wechselservice man aus teuren Verträgen aussteigt, ist nicht wichtig, Hauptsache, die Verbraucher reagieren. Dennoch mein Tipp: remind.me ist, anders als andere Anbieter auf dem Markt, komplett kostenlos.”

Wechsel Sie Ihren Energieversorger – nutzen Sie dafür remind.me

Lassen Sie echte Wechselexperten den Energiemarkt für Sie durchforsten – Sie werden garantiert einen günstigeren Tarif erhalte, sodass Sie mehrere Hundert Euro einsparen können.

Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.

remind.me nutzen bereits mehr als 200.000 Verbraucher in Deutschland.

Weitere aktuelle Themen

 

Leave a Reply