Die Teuerungsrate stieg im Juni 2023 an
Die Teuerungsrate stieg im Juni 2023 an (Credit: Adobe Stock)

Es bleibt weiterhin alles teurer! In Deutschland zog im vergangenen Monat die Teuerung wieder stärker an und liegt nun bei 6,4 Prozent. Verglichen mit dem Vormonat Mai stiegen die Verbraucherpreise im Juni insgesamt um 0,3 Prozent. Verschiedene Experten sind sich jetzt schon sicher, dass es eine Teuerungsrate um 2 Prozent im Jahresschnitt hierzulande erst wieder 2024 geben wird. Gut, dass sich im Energiesektor ein Anbieterwechsel wieder lohnt.

Die Teuerung ist eine Belastung für Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie zehrt an ihrer Kaufkraft. Die Menschen können sich für einen Euro weniger leisten.

Nahrungsmittel verteuerten sich im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 13,7 Prozent und wer die Nachrichten regelmäßig verfolgt, wird bereits erfahren haben, dass ein Strom- oder Gasanbieterwechsel jetzt wieder so lukrativ für Privathaushalte ist wie Ende 2021.

Wechsel Sie Ihren Energieversorger – nutzen Sie dafür remind.me

Lassen Sie echte Wechselexperten den Energiemarkt für Sie durchforsten – Sie werden garantiert einen günstigeren Tarif erhalte, sodass Sie mehrere Hundert Euro einsparen können.

Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.

remind.me nutzen bereits mehr als 200.000 Verbraucher in Deutschland.

Weitere aktuelle Themen

Leave a Reply