Ein Balkonkraftwerk kann auf nahezu jedem Balkon (oder Dach) installiert werden (Credit: Pixabay)

Eigentlich könnte man meinen, dass es dort, wo die Sonne vermeintlich am häufigsten und längst scheint, auch die meisten sogenannten Balkonkraftwerke gibt. Aber weit gefehlt, denn Spitzenreiter ist das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Hier gibt es – auf 1000 Einwohner gerechnet –  5 registrierte Anlagen. Das ist fast das Doppelte des Bundesdurchschnitts von 2,7.

Wie aus den Daten des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur heute ersichtlich ist, folgen auf den Plätzen zwei und drei Schleswig-Holstein mit 4,2 und Niedersachsen mit 3,8 Anlagen pro 1000 Einwohner.

Aber: Die eigentliche Zahl der Anlagen dürfte sogar noch etwas höher sein, da nicht alle registriert sind.

Berlin ist das Schlusslicht

Die durch ihre Bebauungsstruktur benachteiligten Stadtstaaten bilden die Schlusslichter: Bremen kommt auf 1,5, Hamburg auf 1,1 und Berlin auf 1 registrierte Anlage pro 1000 Einwohner.

Zur Begriffserklärung: Balkonkraftwerke sind kleine Solaranlagen zur Stromerzeugung für einzelne Haushalte oder Wohnungen.

Sie werden in der Regel auf Balkonen, Garagendächern oder Häuserdächern installiert und bieten eine bequeme und leicht zugängliche Quelle für erneuerbare Energie.

Der erzeugte Strom kann direkt vom Haushalt genutzt werden

Balkonkraftwerke bestehen in der Regel aus einer kleinen Anzahl von Photovoltaikmodulen (PV), die das Sonnenlicht durch den photovoltaischen Effekt in Strom umwandeln.

Diese Paneele sind an einen Wechselrichter angeschlossen, der den von den Paneelen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt, der für den Betrieb von Haushaltsgeräten geeignet ist.

Der erzeugte Strom kann direkt vom Haushalt genutzt werden, wodurch die Abhängigkeit vom Stromnetz verringert und die Energiekosten gesenkt werden können.

Fordern Sie ein individuelles Angebot an – remind.me bietet PV-Anlagen zur Miete oder zum Kauf an

Wenn Sie jetzt auch an einer solchen Anlage interessiert sind, hat remind.me das perfekte Angebot für Sie, mit dem Sie sich um bis zu 85 Prozent unabhängiger machen können.

Die Vorteile bei einer Miet- oder einer Kaufoption im Überblick

Mit einer Photovoltaik-Anlage, flexibel zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse, ist genau das möglich. Sie profitieren von einem unschlagbaren Preis- und Leistungsverhältnis, wählbar zur Miete oder zum Kauf und werden von der Planung bis hin zur Installation der Anlage komplett begleitet.

Sie müssen sich dabei um nichts kümmern, da sämtliche Netzanmeldungen ebenfalls für Sie durchgeführt werden.

In eigener Sache – wechseln Sie Ihren Strom- oder Gasanbieter mit remind.me

Lassen Sie echte Wechselexperten den Energiemarkt für Sie durchforsten – Sie werden garantiert einen günstigeren Tarif erhalte, sodass Sie mehrere Hundert Euro einsparen können.

Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden.

remind.me nutzen bereits mehr als 200.000 Verbraucher in Deutschland.

Weitere aktuelle Themen

 

Leave a Reply