
Eine aktuelle von uns durchgeführte Studie hat ergeben, dass sich in jeder Region Deutschlands ein Stromanbieterwechsel lohnt. Dabei haben wir deutschlandweit Preisunterschiede analysiert. Verglichen wurden aktuelle Tiefpreise alternativer Anbieter mit den Preisen verschiedener Grundversorger. Die Studie basiert auf mehr als 290.000 erstellten Wechselangebote.
Verschiedene Verbraucherzentralen raten bereits seit Wochen, dass Stromkunden zu einem neuen Versorger sollen, wenn der aktuelle Vertrag dies erlaubt. Wer in welcher Region zu viel für seinen Strom bezahlt, haben wir u. a. in drei Deutschlandkarten für Verbraucher zusammengefasst.
Den Stromanbieter zu wechseln, lohnt sich trotz Preisbremse
Die Bundesregierung hat im März dieses Jahres rückwirkend zum 1. Januar die Strompreisbremse eingeführt. Somit zahlen Verbraucher hierzulande für 80 Prozent ihres Vorjahresverbrauchs höchstens 40 Cent pro Kilowattstunde. Für die verbleibenden 20-Prozent wird der reguläre Kilowattstundenpreis des Tarifs berechnet.
Die Strompreise fallen im Juni auf neue Tiefstände
Mittlerweile hat sich der Energiemarkt aber erholt und viele Versorger bieten ihre Stromtarife weit unterhalb dieser Preisbremse an.
So sind aktuell Tarife für bereits 28 Cent/kWh verfügbar. Das ist der niedrigste Strompreis seit gut eineinhalb Jahren.
Die neue remind.me-Studie zeigt, in welchem Bundesland Verbraucher zu viel für Strom zahlen und wie hoch mögliche Einsparungen sind

Die größten Einsparpotentiale sind in Mecklenburg–Vorpommern und Thüringen gegeben
Die Preise der dort ansässigen Grundversorger liegen im Schnitt zwischen 22 und 23 Cent pro kWh (Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern).
Auch in anderen Bundesländern zeigt sich eindeutig, dass die Preise der Grundversorger deutlich über den Tiefpreisen alternativer Anbieter liegen.
Die Einsparpotentiale bewegen sich über alle Bundesländer hinweg zwischen 10Cent/kWh und 23 Cent/ kWh – möglich werden diese Einsparungen durch einen Anbieterwechsel.

Ganz deutlich zeigt die dritte Deutschlandkarte auf, wie viel Verbraucher in bestimmten Regionen mehr für Strom ausgeben müssen
Generell sind große Preisunterschiede in allen Bundesländern gegeben. Die Regionen Thüringen weisen durchschnittliche Preise in der Grundversorgung von 58 Cent/kWh auf.
In Baden-Württemberg kostet eine Kilowattstunde 52 Cent, in Niedersachsen bis zu 47 Cent, in Mecklenburg-Vorpommern bis zu 43 Cent und in Brandenburg bis zu 42 Cent.

Wechseln Sie jetzt den Anbieter
Das Ergebnis der Studie, das von den Tarif- und Wechselexperten von remind.me durchgeführt wurde, zeigt auf, dass es sich in jeder Region Deutschlands lohnt, jetzt den Stromanbieter zu wechseln.
Verbraucher haben die Möglichkeit, einen Wechsel eigenständig durchzuführen und dabei ein Vergleichsportal zu nutzen – oder die Aufgabe einem Tarifoptimierer wie remind.me zu übergeben. Denn so kann jeder Verbraucher sicher sein, stets den besten Stromanbieter zu nutzen und jährlich zu den besten Tarifen automatisch gewechselt zu werden.
Der kostenlose Wechselservice von remind.me kann hier aufgerufen werden: https://www.remind.me/tarifoptimierung
remind.me nutzen bereits mehr als 200.000 Verbraucher in Deutschland.
Weitere aktuelle Themen