
Was viele Verbraucher befürchteten, ist nicht eingetreten: Denn seit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland ist der Strompreis günstiger geworden. Ein Grund: Die Erneuerbaren speisen im Frühjahr deutlich mehr ein als im Winter. Das ist aber vorerst nur ein kleiner Vergleich – aussagekräftiger wird dies, wenn wir die nächsten ein bis zwei Jahren abwarten.
Warum die Strompreise günstiger werden
An den Börsen wird wie jedes Jahr im Frühjahr der Strom billiger gehandelt, weil mehr Wasserkraft zur Verfügung steht. Die längeren Sonnenstunden und die stabileren Wetterbedingungen führen ebenfalls zu einer höheren Stromerzeugung.
Da erneuerbare Energien oft kostengünstiger sind als herkömmliche fossile Brennstoffe, führt dies zu niedrigeren Strompreisen.
In den Frühjahrsmonaten sinkt oft die Nachfrage nach Strom, da das Wetter milder wird und weniger Heizung oder Kühlung erforderlich ist.
Viele Menschen nutzen im Frühling auch weniger elektrische Geräte als in den Winter- oder Sommermonaten. Eine geringere Nachfrage kann zu einem Überangebot führen und die Preise senken.
Stromtarife vergleichen
Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass dies keine allgemeingültigen Regeln sind und die Strompreise von vielen Faktoren abhängen, darunter politische Entscheidungen, Marktbedingungen, Energiequellenmix und regionale Unterschiede.
Es kann auch andere Zeiten im Jahr geben, in denen die Strompreise besonders günstig sind. Daher empfiehlt es sich, regelmäßig Stromtarife zu vergleichen, um die besten Angebote zu finden.

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Schauen Sie sich Ihre Stromrechnungen der letzten 12 Monate an, um Ihren durchschnittlichen Jahresverbrauch zu ermitteln. Das hilft Ihnen, Angebote zu vergleichen und Ihren individuellen Bedarf zu berücksichtigen.”
Weiter sagt der Experte: „Lesen Sie die Tarifdetails sorgfältig durch, um die Kostenstruktur, Vertragslaufzeiten, Preisgarantien, Zahlungsbedingungen und mögliche Zusatzleistungen zu verstehen. Achten Sie insbesondere auf versteckte Gebühren oder Klauseln, wie beispielsweise Vorauszahlungen oder automatische Vertragsverlängerungen. Wenn Ihnen das alles zu müßig erscheint, können Sie dies auch echten Wechselprofis überlassen.”
Lassen Sie die Wechselexperten von remind.me für Sie nach einem günstigeren Angebot suchen – und diesen finden. Sparen Sie so bis zu 300 Euro und mehr pro Jahr.
Unser Tipp: Setzen Sie sich mit Ihren Tarifen jetzt auseinander und schauen Sie, wie viel Geld Sie pro Jahr dank eines Wechsels einsparen werden.
Weitere aktuelle Themen