Heizen mit Öl ist teuer
Stehen Ihnen Härtefallhilfen zur Deckung der stark gestiegenen Energiekosten zu? (Fotocredit: Adobe-Stock)

Seit heute gibt es für alle Verbraucher in Deutschland einen Online-Rechner, der dabei hilft, herauszufinden, ob ihnen Härtefallhilfen zur Deckung der stark gestiegenen Energiekosten zustehen. Wer diese Hilfe beanspruchen kann, sagt remind.me.

Aufgrund des Ukrainekriegs und der stark gestiegenen Energiepreise sind im Dezember 2022 Härtefallhilfen für Privathaushalte für nicht leitungsgebundene Energieträger beschlossen worden.

Die Regelung gilt für die Nutzung nicht leitungsgebundener Energieträger gelten zum Beispiel für Heizöl, Gas, Bricketts oder Pellets

Voraussetzung für den Erhalt von Härtefallhilfen ist, dass die laufenden Energiekosten mindestens doppelt so hoch sind wie der bundeseinheitliche Referenzpreis.

Die bundeseinheitlichen Referenzpreise für das Jahr 2021 betrugen:

Der Online-Rechner ist ganz einfach zu bedienen (Credit: Bayerische Staatsministerium)

Die Härtefallhilfe berechnet sich wie folgt:

0,8 x (Rechnungsbetrag – 2 x Referenzpreis x Bestellmenge)

Eine Erstattung setzt somit voraus, dass der in Rechnung gestellte Preisfür den jeweiligen Energieträger mehr als doppelt so hoch wie der Referenzpreis ist. Wenn dem so ist, können Verbraucher 80 Prozent der Mehrkosten erstattet bekommen. Der Erstattungsbetrag muss mindestens 100 Euro je Privathaushalt betragen.

Diese Unterlagen benötigen Verbraucher für den Antrag

Die Hotline der KPMG

Gut zu wissen: Ab dem 3. April 2023 steht allen Verbrauchern eine Hotline der KPMG* bereit, die unter +49 89 59976061122 und de-haertefallhilfe@kpmg-law.com zu erreichen ist.

*Die KPMG ist eine der weltweiten größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

In eigener Sache

Wissen Sie, ob Sie den für Sie besten und günstigsten Strom– oder Gastarif nutzen?

Finden Sie das in wenigen Minuten heraus und vergleichen Sie hier Ihre aktuellen Verträge.

Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter ist natürlich für Sie kostenlos.

Weitere aktuelle Themen

Leave a Reply