
Dieses Umfrageergebnis überrascht, denn laut einer neuen Umfrage des Vergleichsportals Verivox gaben mehr als 40 Prozent der Befragten an, nicht zu wissen, ob die Preisbremsen für Strom und Gas auch für sie gelten und ihre Tarife subventioniert werden.
remind.me hat auch bereits in den letzten Tagen darüber berichtet, dass die Versorger schlecht über die Preisbremsen informiert, sodass es vielleicht nicht verwundert, dass viele Verbraucher nicht wissen, ob die Energiepreisbremsen auch für sie greifen.
Denn auch bei der aktuellen Umfrage kam heraus, dass „fast die Hälfte der Deutschen die Höhe ihres aktuellen Strom- oder Gastarifs nicht kennt“ – so Verivox-Energieexperte Thorsten Storck.
In ganz Deutschland gibt es derzeit Neukundenangebote, die deutlich unter den Preisgrenzen liegen
Besonders teuer sind noch die Preise in den Grundversorgungstarifen der örtlichen Versorger. So zahlt ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden im bundesweiten Durchschnitt im März rund 48 Cent pro Kilowattstunde.
Ein Vergleich wird immer wichtiger
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Mit Stand Ende März sind knapp 80 Prozent aller Tarife von Versorgern, die nicht Grundversorger sind, unterhalb der Preisbremsen von Strom und Gas. Verbraucher sollten jetzt ihre Tarife optimieren – bzw. von echten Experten optimieren lassen.”
Wissen Sie, ob Sie den für Sie besten und günstigsten Strom– oder Gastarif nutzen?
Finden Sie das in wenigen Minuten heraus und vergleichen Sie hier Ihre aktuellen Verträge.
Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter ist natürlich für Sie kostenlos.
Weitere aktuelle Themen
- Diese Versorger senken ihre Preise
- Wie groß sollte eigentliche eine PV-Anlage sein?
- Achten Sie auf das EU-Energielabel
- So heizen Sie richtig im Winter
- 5 Gasspartipps
- Darum ist ein Wechselservice weiterhin wichtig