Das ändert sich im April
Das ändert sich im April (Fotocredit: Pixabay)

Lange wurde über das Ende der Atomkraft in Deutschland debattiert, im April soll es nun so weit sein: Die verbliebenen Atomkraftwerke gehen vom Netz. Aber dies sind nicht die einzigen Änderungen, die im April in Kraft treten werden.

remind.me klärt auf, worauf sich Verbraucher im April einstellen oder freuen können.

Mitte des Monats werden die verbliebenen Atomkraftwerke abgeschaltet. Die Kraftwerke Neckarwestheim 2, Isar 2 und Emsland sollten ursprünglich Ende 2022 vom Netz gehen.

Aber die Politik entschied, diese über das Jahresende hinaus laufen zu lassen, um die Versorgungssicherheit in der Energiekrise zu gewährleisten.

Gemäß Atomgesetz werden die drei jüngsten Reaktoren spätestens am 15. April 2023 abgeschaltet (Symbolfoto, Pixabay)

Für alle Bürger soll das 49-Euro-Ticket kommen

Der Verkauf des 49-Euro-Tickets soll am 3. April offiziell starten. Ab dem 1. Mai können Kunden das bundesweite Nahverkehrsticket dann voraussichtlich in Bussen und Bahnen nutzen. Der Bundesrat muss in seiner nächsten Sitzung Ende März aber noch zustimmen.

Keine Maskenpflicht mehr im Krankenhaus oder Pflegeheim

Viele Menschen freuen sich auf den 7. April, wenn die bundesweite Corona-Schutzverordnung ausläuft. Wichtig: Jede Einrichtung kann aber selbst individuelle Regeln festlegen und das Tragen von Masken weiterhin vorschreiben.

Mobilfunkoptionen mit Musik- oder Gaming-Flatrate laufen aus

Der Europäische Gerichtshof hatte am 2. September 2021 entschieden, dass die Zero-Rating-Optionen „Stream On“ der Deutschen Telekom und „Vodafone Pass“ mit dem Grundsatz der Gleichbehandlung des Datenverkehrs unvereinbar sind.  Zum 1. April fallen diese Optionen für Bestandskunden weg.

Neue Fragen für die Führerscheinprüfung

Wer sich gerade auf die theoretische Führerscheinprüfung vorbereitet, sollte beim Lernen genau hinschauen, welche Version die Lern-App hat. Denn ab April gibt es 44 neue Fragen, die theoretisch abgefragt werden können, 23 davon entfallen auf die Führerscheinklasse B.

Die Leipziger Buchmesse findet wieder statt

Drei Jahre lang ist die Leipziger Buchmesse coronabedingt ausgefallen – in diesem Jahr findet sie wieder statt. Vom 27. bis 30. April sollen Leser, Autoren und Verlage miteinander ins Gespräch kommen. Gastland ist dieses Mal Österreich.

In eigener Sache

Wissen Sie, ob Sie den für Sie besten und günstigsten Strom– oder Gastarif nutzen? Finden Sie das in wenigen Minuten heraus und vergleichen Sie hier Ihre aktuellen Verträge.

Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter ist natürlich für Sie kostenlos.

Weitere aktuelle Themen

Leave a Reply