Heizen mit Öl ist teuer
Sparen Sie Geld, in dem Sie Ihren Gasanbieter wechseln (Fotocredit: Pixabay)

Etwa drei von vier Haushalten haben ihren Gasanbieter noch nie gewechselt. Oft beziehen sie ihr Gas noch über den Grundversorgungstarif – und solche Tarife sind meist vergleichsweise teuer. Trifft das auch auf Sie zu? Dann können Sie durch einen Wechsel des Gasanbieters Ihre Heizkosten vermutlich deutlich senken. Je nach Tarif sind im Schnitt mehrere Hundert Euro im Jahr sparen – auch in der aktuellen Energiekrise.

Vertrauen Sie auf die Wechselexperten von remind.me – dem ausgezeichneten Wechselservice.

Optimieren Sie mit wenigen Klicks und Angaben Ihren Gastarif

Beachten Sie, dass es eventuell Kündigungsfristen und Gebühren für den Wechsel des Anbieters geben kann. Es ist empfehlenswert, sich vorab über diese zu informieren. Denn wenn Ihr aktueller Vertrag noch eine lange Laufzeit hat, ist dieser nicht so einfach kündbar.

Die Gaspreisbremse deckelt den Preis auf 12 Cent pro Kilowattstunde und greift für 80 Prozent des Verbrauchs

Davon profitieren aktuell die meisten Verträge. Denn auch die günstigsten Verträge, die man aktuell abschließen kann, liegen etwa zwei Cent oberhalb der Preisbremse.

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Trotz aller Preisdeckel bleiben Strom- und Gaskosten historisch hoch. Mein Tipp, der in diesen Zeiten wichtiger denn je ist, lautet, dass jeder Haushalt sich einmal genauer mit den eigenen Gasverträgen auseinandersetzen sollte. Denn oftmals liegt ein hohes Sparpotenzial vor – das gilt übrigens auch für Strom.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Heizkosten zu senken

  1. Wärmedämmung: Eine gute Wärmedämmung des Gebäudes kann dazu beitragen, Wärmeverluste zu vermeiden und die Heizkosten zu senken.
  2. Energieeffizienz der Heizungsanlage: Eine moderne, energieeffiziente Heizungsanlage kann die Heizkosten reduzieren.
  3. Thermostatregelung: Eine präzise Thermostatregelung kann dazu beitragen, die Heizkosten zu senken, indem die Raumtemperatur automatisch angepasst wird.
  4. Wartung: Regelmäßige Wartung der Heizungsanlage kann dazu beitragen, dass sie effizienter arbeitet und dadurch die Heizkosten reduziert werden.
  5. Verwendung von erneuerbaren Energiequellen: Eine Heizung, die auf erneuerbaren Energiequellen wie Solarenergie oder Wärmepumpen basiert, kann die Heizkosten deutlich senken.

Weitere aktuelle Themen

Leave a Reply