Verbraucher, die im Laufe des Jahres 2023 den Stromanbieter wechseln, erhalten natürlich auch die Entlastung durch die Strompreisbremse. Die Höhe der Entlastung kann sich ändern, je nachdem wie sich die Preise zwischen neuem und alten Anbieter unterscheiden.
Der Garantiepreis von 40 Cent pro kWh wird bei gewöhnlichen Stromtarifen immer gewährt. Ein Wechsel des Stromanbieters bleibt also unkompliziert und lohnt sich beim aktuell steigenden Sparpotenzial.
Ausnahmen bestehen jedoch bei Tarifen mit Zweitarifzähler* (auch Doppeltarifzähler genannt) und einem Verbrauch von über 30.000 kWh pro Jahr.
Das sollten Verbraucher beachten
Strompreiserhöhungen sind 2023 nur eingeschränkt möglich. Den Arbeitspreis darf der Versorger nur unter bestimmten Voraussetzungen erhöhen.
Den jährlichen Grundpreis, der mit dem monatlichen Abschlag gezahlt wird, darf überhaupt nicht erhöht werden. Hintergrund ist das sogenannte Missbrauchsverbot bei der Strompreisbremse.
Wenn Sie den Anbieter in 2023 wechseln wollen
Wählen Sie beim Vergleichen Strompreisbremse einberechnen aus – die Funktion ist auch als Filter bei vielen Tarifübersichten verfügbar.
Wer in absehbarer Zeit seinen Energieverbrauch nicht senken kann, sollte unbedingt die Preisunterschiede zwischen den Versorgern beachten.
Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Der Strommarkt ist ständig in Bewegung. Die Preise von Tarifen können sich jederzeit ändern. Es lohnt sich immer, den eigenen Tarif zu optimieren.”
Wie können Sie von einem Anbieterwechsel zusätzlich profitieren?
- Günstigerer Grundpreis als in der Grundversorgung
- Günstigerer Arbeitspreis für 20 % des Verbrauchs, wenn dieser über der Strompreisbremse liegt
- Wechselbonus
*zur Erklärung: Zweitarifzähler werden vor allem bei Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen eingesetzt, da mit ihnen der Verbrauch für zwei Zeitabschnitte getrennt erfasst werden kann. Dadurch kann der nächtliche Stromverbrauch getrennt vom täglichen Stromverbrauch abgerechnet werden.
Weitere aktuelle Themen
- Sichern Sie sich die 100%ige-Strompreisbremse
- So funktioniert die Strom- und Gaspreisbremse für Verbraucher
- So heizen Sie richtig im Winter
- 5 Gasspartipps
- Darum ist ein Wechselservice weiterhin wichtig
- Das sollten Sie im Falle eines Blackouts zu Hause haben
- Schützt eine Preisgarantie vor staatlichen Umlagen oder Abgaben?